/eum/forschung/diskussionsbeitraege
Diskussionsbeiträge Veröffentlichungen aus der Reihe "Diskussionsbeiträge" (ISSN 2192-4597) Vorlesen Einige der Titel sind auch in einer Printausgabe (ISSN 2192-4589) erschienen. Nr. 10 - An introduct
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/study-as-you-are-studyasu
"Study as you are - STUDYasU" Vorlesen Inklusivität im Fokus eines Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten?
/nec/forschung/ehss-2/ehss-termine
Alexandra Knak, Lars Hellwig Weitere Informationen Filmvorführung "The Human Scale - Bringing Cities to Life" mit einer Einführung durch den Architekten und Projektentwickler Christopher Weiß Datum: 13.02.2019
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/tagung-ag-kasuistik/programm
Frankfurt am Main: Suhrkamp. Lareau, Annette (2011): Unequal childhoods. Class, race, and family life. [Nachdr.]. Berkeley: Univ. of California Press. Wernet, Andreas (2020): Der Schüleraustausch als
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2023/intensivkurse/kulturkurse
element of academic culture in Germany is so-called "best academic practice". It describes what qualitatively and ethically good research work and teaching is. Plagiarism is therefore severely sanctioned in [...] if I want to discuss the subject of my term paper? Communication at the university is different in every country. It is based on hidden values, norms and role concepts. To avoid problems due to cultural [...] Exchange students and international students of the EUF with at least English B2 knowledge. This course is mandatory for all incoming students from our partner universities. Course content How can professors
/strategie/forschung/forschungsthemen
Forschungsthemen Vorlesen Wertschöpfungsarchitekturen und Unternehmenscluster Der Schwerpunkt in diesem Bereich liegt auf der Erforschung sich ändernder Formen der Organisation von Wertschöpfungsaktiv
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-information-events/infoveranstaltung-fuer-promovierende-2022
Informationsveranstaltung für Promovierende Vorlesen Termin: 21.01.22 von 12 – 13 Uhr per Webex. ICES, ZeBUSS und das Forschungsreferat laden alle interessierten Promovierenden der EUF herzlich zu ein
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegenstand-politischer-kaempfe/programm
Tagungsprogramm Vorlesen Donnerstag, 04. Mai 2023 | Thursday, May 4, 2023 13:00 Anmeldung | Registration 13:30 Begrüßung | Opening and Welcome 14:00 - 15:00 Keynote: Erziehung, Bildung und die Geschle
/chancengleichheit/welcome-service/arbeiten-an-der-euf
Leitbild und Kodex Vorlesen Wir wollen Horizonte öffnen. Wir sind eine lebendige und lernende Universität in kontinuierlicher Entwicklung. Wir arbeiten, lehren und forschen Grenzen überwindend: Für Ge
/transformationsstudien/absolventinnen/mats-mosel
Mats Mosel Aktueller Beruf: Koordinator der Klimaschutzorganisation "Protect Our Winters Germany" (POW) Berufstätigkeit vor Transformationsstudien: Finanzdienstleistungen Bachelor: Betriebswirtschafts