/forschung/forschungsfoerderung/foerderdatenbanken
nformation (ELFI) ELFI ist die Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen im deutschsprachigen Raum. Eine Datenbank, die Informationen zur Forschungsförderung sammelt und gezielt aufbereitet
/qm/aufgabenbereiche/lehrevaluation-umfragen-und-datenerhebungen/lehrevaluation
ormen. Alle Fragebögen liegen in deutscher und in englischer Sprache vor. Bei den digitalen Fragebögen wählen die Studierenden die Sprache direkt in EvaSys. LVE beantragen Die Fragebögen werden spezifisch [...] eine Lehrevaluation benutzt werden. Die Fragebögen sind im System auch in englischer Sprache hinterlegt. Die Sprachversion kann von den Teilnehmer*innen nach Bedarf selbst eingestellt werden. Lernergebnis
/evb/wer-wir-sind
Entwicklungen beziehen sich inzwischen zahlreiche Bildungspläne und Curricula in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. Schleswig-Holstein führte 2009 als erstes Bundesland die Verbraucherbildung als neues
/mathematik
Mathematik und ihre Didaktik, Sekundarstufen: Di., Mi., Do.: 10 - 12:30 Uhr Und nach vorheriger Terminabsprache per E-Mail: miriam.konczak -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de
/pmsks/wer-wir-sind
Wer wir sind Vorlesen Wir verstehen uns als Team, für das ein kommunikatives, kooperatives Miteinander mit einer wertschätzenden, kompetenzorientierten Grundhaltung kennzeichnend ist. Team DLD Tag 14.
/friesisch/forschung/aktuelle-projekte
historischer Mehrsprachigkeit in regionalen Alltagssprachen: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken Modernes Nordfriesisch – Eine Untersuchung zur Diskrepanz zwischen Sprachnorm und Sprachgebrauch [...] Friedrichstadt Minderheitensprachen und Identität in der Diaspora Sichtbarmachung historischer Mehrsprachigkeit in regionalen Alltagssprachen: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken Visibilizing [...] einen neuen Standard für Sprachgeschichtsschreibungen durch die drei Dimensionen dieses Projekts: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken. Indem die Sprachpraktiken von Einzelpersonen und G
/friesisch
die neugeschaffene Professur für… Seminar-News Am Friesischen Seminar lehren und erforschen die Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur Frieslands, wobei Nord friesland für uns von besonderer Wichtigkeit [...] vergleichenden Minderheitenforschung. Darüberhinaus spielt die praktische Lehre der nordfriesischen Sprache eine zentrale Rolle in fast allen Veranstaltungen. Dabei legen wir Wert darauf, dass insel- und
/philosophie
theoretischen Philosophie (Der menschliche Körper, Philosophie des Geistes, Intersubjektivität, Sprachphilosophie). Methodisch und inhaltlich schlagen wir Brücken zwischen analytischer Philosophie, Geschichte
/englisch
2020 Aktuelles Infos zu Auslandsaufenthalt BA-2 Oral Exam Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Sprache" Praktikum Projektarbeit Vorlesungsverzeichnis
/englisch/wer-wir-sind/sekretariat
Sekretariat des Instituts für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Willkommen auf der Seite des Sekretariats des Instituts für Sprache, Literatur und Medien! Sie haben ein Anliegen in einem der folgenden