/englisch/studium-lehre/aenderung-des-studienverlaufs
Wichtige Information zur Änderung des Studienablaufs (BA Bildungswissenschaften, Fach Englisch, GPO 2015, FSA 7.1a) Sehr geehrte Studierende, wie Sie wissen, wird die Umstellung der EUF auf internatio
/chancengleichheit/familienservice/wer-wir-sind
Informationen zum Familienservice der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Familienservice Seit Mitte Juli 2016 verfügt die Europa-Universität Flensburg über einen Familienservice, der aus Mitteln de
/chancengleichheit/gleichstellung/sexualisierte-diskriminierung-und-gewalt-sdg
Was ist Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt (SDG) Vorlesen Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt wird in vielfältiger Art und Weise ausgeübt. Dies geschieht verbal, nonverbal und auch durch tä
/textil-und-mode/praxis/aesthetische-praxis/taktil-performative-forschungspraxis/schmiegsam
Aus Lieblingsmensch wird „schmiegsam“ Vorlesen Viktoria Wolfrum Mein Kissen Aus Lieblingsmensch wird "schmiegsam" Anpassungsfähigkeit ist in diesem Projekt ein großes Thema. Das halbmondförmige Kissen
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/renpass
renpass – Renewable Energy Pathways Simulation System Vorlesen Themenfeld Systemintegration und -simulation Kurzbeschreibung renpass ist ein Simulationsmodell für die Stromversorgung in Deutschland un
/chancengleichheit/prioritaere-kurswahl
Prioritäre Kurswahl Vorlesen Zum Herbstsemester 2020/21 wurde für alle curricularen Lehrveranstaltungen ein prioritätsgesteuertes Anmeldeverfahren eingeführt. Informationen dazu finden Sie hier. Damit
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/openmodsh
openMod.sh Vorlesen Open Source Energie-Modell Schleswig-Holstein (openMod.sh) Themenfeld Systemintegration und –simulation Beschreibung Das Voranschreiten der Energiewende führt dazu, dass Stromerzeu
/eum/forschung/laufende-projekte/oemof
oemof - open energy modeling framework Vorlesen Themenfeld Systemintegration und -simulation Kurzbeschreibung Das Modellierungsframework oemof (Open Energy Modelling Framework) ist ein Werkzeug zur Mo
/theater/forschung/kritisch-forschen-kritisch-schreiben
6. Forschungstag des AK Kritische Theaterpädagogik Vorlesen Unter dem Titel "kritisch forschen – kritisch schreiben" fand am 26. Februar 2021 der digitale Forschungstag des Arbeiskreises Kritische The
/biat/gtw-konferenz-2022
22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) Vorlesen Am 6. und 7. Oktober 2022 findet am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat)