Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/mathematik/institut-fuer-mathematik-und-ihre-didaktik-in-der-primarstufe/abschlussarbeiten
Auch für das Jahr 2024 haben wir bereits eine Vielzahl von Anfragen. Bitte überlegen Sie sich daher zeitnah, wenn Sie in 2024 oder 2025 beabsichtigen, eine Bachelor- oder Masterarbeit im Mathematik-Grunds
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/frse-2023-wahrheit-i
Migration und Verkehr bis hin zu Digitalisierung und Alterung der Gesellschaft—die großen Themen unserer Zeit haben einen gemeinsamen Kern: sie folgen exponentiellen Mustern. Während frühere Gesellschaften durch [...] dieser Exponentialgesellschaft. In wichtigen Gesellschaftsbereichen müssen exponentielle Trends rechtzeitig gebrochen werden, um stabilisierte Verhältnisse auf nachhaltigen und kollektiv wünschenswerten [...] wird, sondern darauf geachtet wird, möglichst wenig zu investieren. Beim Date gilt, nicht zu viel Zeit, Emotionen und Geld zu investieren, beim Swipen gilt möglichst schnell in der Masse der Alternativen
/international/sprachen/sprachen-lernen/ivsc-courses
042090j Semester HeSe 2023 Typ Interdisciplinary online course Max. Teilnehmeranzahl 30 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 10:00 bis 12:00 Wöchentlich 24.10.2023 bis 28.11.2023 - Kursleitung Andrea [...] 042091j Semester HeSe 2023 Typ Interdisciplinary online course Max. Teilnehmeranzahl 30 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 12:00 bis 14:00 Wöchentlich 23.10.2023 bis 27.11.2023 - Kursleitung Andrea [...] 042092j Semester HeSe 2023 Typ Interdisciplinary online course Max. Teilnehmeranzahl 30 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 10:00 bis 12:00 Wöchentlich 23.10.2023 bis 27.11.2023 - Kursleitung Andrea
/plurale-oekonomik/studium-lehre/abschlussarbeiten
konkreten Themenvorstellung bei uns melden. Um eine Abschlussarbeit anzumelden ist es wichtig sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen. Im besten Falle setzen Sie sich bis zum 15.03. für das Frühja
/plurale-oekonomik/studium-lehre/veranstaltungen-im-hese-2023-24
Veranstaltungsnummer 222002j Semester HeSe 2023 Typ Vorlesung Max. Teilnehmeranzahl 40 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 08:30 bis 12:00 Wöchentlich 19.09.2023 bis 12.12.2023 Gebäude Madrid - MAD [...] Ökonomie Veranstaltungsnummer 545025j Semester HeSe 2023 Typ Seminar Max. Teilnehmeranzahl 35 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Fr. 10:00 bis 12:00 Einmalig 29.09.2023 bis 29.09.2023 Gebäude Madrid - MAD 225
/hochschulkommunikation/gartenplastik-primavera
Man habe, so Schwier, diese Themen im wahrsten Sinne des Wortes zu schnell abgeräumt. Nun braucht es Zeit für eine interne und möglicherweise auch externe Debatte. Pressespiegel ab 27.07.2023 Im folgenden [...] dem Foyer des Gebäudes Oslo Anfang März sowie das regenbogenfarbene Fragezeichen, das seit einiger Zeit auf dem Sockel der Gartenplastik steht. Das Fragezeichen wurde von einer unbekannten Person aufgestellt [...] folgendem Inhalt: " Daher möchten wir empfehlen, die Plastik (eine solide künstlerische Arbeit ihrer Zeit und ihres Entstehungskontextes) zwar weiterhin auf dem Gelände der EUF auszustellen, aber einen weniger
/evb/forschung/bilev
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, außerschulischer Lernort, Lebens mittelherstellung Projektlaufzeit 15.04.2023 – 30.06.2025* *unter Vorbehalt der Bewilligung der Mittel für 2024 und 2025 Proje
/studyasyouare/studyasu-servicebuero/newsletter/newsletter-september-2023
ihr euch direkt zu den Angbeboten und unseren Helpdeskzeiten navigieren. Zur Angebotsübersicht Öffnungszeiten des Helpdesks Auch außerhalb dieser Öffnungszeiten (GOT 001.1 & Digital) ist das Büro häufig besetzt [...] Im August 2024 endet die Förderperiode unseres Projekts. Um unsere Ergebnisse und Intentionen frühzeitig in die Hochschullandschaft zu überführen, findet unsere Abschlusskonferenz mit genug Vorlauf statt [...] besetzt. Unser Türschild verrät euch, ob wir gerade anwesend sind :-). Zu unseren Öffnungszeiten Gefördert durch StudyasU wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (Förder-Nr. FBM2020-EA-1050)
/evb/forschung/klimafood/materialien-zum-download/klimafood-materialien/konzepte-materialien/spiele
2 oder 3 - Jahreszeiten Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ 1-2-oder-3-jahreszeiten-beispielfragen-und-loesungen.docx 23.08.2023 2 MB (DOCX) 1-2-oder-3-jahreszeiten-powerpoint-folien.pptx 12.09.2023 [...] 08.2023 112 KB (PDF) haltbarkeits-zeitstrahl-infoflyer.pdf 23.08.2023 2 MB (PDF) haltbarkeits-zeitstrahl-schilder.docx 23.08.2023 16 KB (DOCX) haltbarkeits-zeitstrahl-schilder.pdf 23.08.2023 51 KB (PDF) [...] (PDF) haltbarkeits-zeitstrahl-uebersichtsplakat.pdf 23.08.2023 3 MB (PDF) Jahreszeitenuhr Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ jahreszeitenuhr-lebensmittelkarten-gross.pdf 04.09.2023 1 MB (PDF) jahresze
/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/statusseminar-bmbf-nachwuchsforschungsgruppen
"Gender 3.0", in Kooperation mit dem ZeBUSS organisiert. Veranstaltungsort: Senatssaal Tallinn Zeitplan und Programm 05.10.2023 09:00 – 09:30 Begrüßung 09:30 – 10:00 Kennenlernen Pause 10:15 - 11:45 Keynote: [...] in der jeweiligen Statusgruppe 13:00 – 13:45 Mittagspause 13:45 – 17:15 Workshops (mit eigener zeitlicher Gestaltung der Kaffeepause) Workshop I für Doktorand:innen: Raus aus dem mentalen Hamsterrad! Mental