Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/zebuss/forschung/publikationen/2017-2018
die Verhältnisse zwischen Erziehung und Bildung einerseits und Institution und Person andererseits. Thon, Christine; Menz, Margarete; Mai, Miriam; Abdessadok, Luisa (Hrsg.) (2018): Kindheiten zwischen Familie
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte
Diskurs(re)produktion der Träger und Leitungen von Kindertagesstätten (Leitung: Prof. Dr. Christine Thon; DFG) Projekt öffnen PeBS - Persönlichkeitsbildung in der Sekundarstufe (Leitung: Prof. Dr. Jürgen
/erziehungswissenschaft
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Jahrbuch für Pädagogik [...] eine Post-Kritische Pädagogik« Diskursanalytische Geschlechterforschung in der… 01.03.2021 Christine Thon, Susann Fegter, Antje Langer (Hrg.) Veröffentlichung im Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Gesc
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/bildung-im-elementarbereich
Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Prof. Dr. Christine Thon christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 Gebäude [...] Förderzeitraum: Förderphase I: 2014-2017; Förderphase II: 2017-2018 Projektleitung: Prof. Dr. Christine Thon / AOR'in Dr. Margarete Menz (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd) Projektmitarbeiterin: Miriam [...] Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL
/chancengleichheit/diversitaet/diversitaetsbeauftragungen
Straße Auf dem Campus PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Christine Thon christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 Gebäude [...] Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL
/erziehungswissenschaft/forschung
Schulabgängerinnen und Schulabgänger in die Berufsausbildung Forschungsprojekte Prof. Dr. Christine Thon Bildung im Elementarbereich: Positionierungen von Eltern und Fachkräften Elternkooperation und Inklusion
/ices/aktuelle-ausschreibungen/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-promotionsinteressierte
B2-Niveau. Vertrauensdozent*innen/ Ansprechpartner*innen an der EUF: Prof. Gerd Grözinger, Prof. Christine Thon/ Grüne Weitere Informationen: https://www.boell.de/de/stipendien-bewerbung https://www.boell.de/s
/erziehungswissenschaften
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Auszeichnung für OLaD@SH [...] pedagogy? In: JSSE 20 (4). DOI:… Diskursanalytische Geschlechterforschung in der… 01.03.2021 Christine Thon, Susann Fegter, Antje Langer (Hrg.) Veröffentlichung im Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Gesc
/erziehungswissenschaften/instituts-veranstaltungen
limitierende Faktor auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind. 19.04.2022 Christine Thon Bildung, Krise und Postwachstum Ausgehend von der postwachstumsökonomischen Kritik an verbreiteten
/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegenstand-politischer-kaempfe
ng am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg: Prof. Dr. Christine Thon, Dr. Marina Dangelat und Frauke Grenz, M.A. sowie Dr. Denise Bergold-Caldwell, Universität Innsbruck