Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/international/ins-ausland-gehen/schritt-4-leistungen-anerkennen-lassen
Management - BWL M.A. European Studies M.A. International Management Studies - BWL M.A. Kultur - Sprache - Medien M.A. Transformationsstudien M.Ed. Lehramt Sonstige Die vorherigen Schritte: Schritt 1 Schritt
/international/ins-ausland-gehen/schritt-1-informieren
gesichert unterstützt die Gasthochschule Sie bei der Wohnraumsuche, der Wahl des Studien- und Sprachprogramms sowie bei weiteren Verwaltungs-Angelegenheiten Partnerhochschulen durchstöbern EUF-Erfahrungsberichte [...] Zeit ins Ausland möchten, ist das sehr gut im Rahmen einer Summer bzw. Winter School oder eines Sprachkurses möglich. Für erste Praxiserfahrungen empfiehlt sich ein Praktikum im Ausland. Weitere Infos zu
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/int-ethnographie-konferenz
09:00-20:00 Uhr 18.06.2022 | 09:00-13:30 Uhr Veranstaltungsort : Europa-Universität Flensburg Tagungssprachen deutsch und englisch (keine Übersetzung) Tagungsgebühr folgt "Weitere Informationen zur Tagung
/die-universitaet/organisation-und-struktur/studentische-vereinigungen
einem strukturierten Rahmen gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten. Diese Vereinigungen werden umgangssprachlich auch als "Hochschulgruppen" bezeichnet. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Studentischen
/studyasyouare/projekt-kooperationspartnerinnen-und-projektbeteiligte
rtner und Projektbeteiligten Vorlesen "Mach mit!" Programmdirektor Studium & Lehre sowie Fremdsprachendidaktik, Universität Oslo (UiO), Norwegen Gerke Doetjes "We need to stop just pulling out people out
/ices/aktuelle-ausschreibungen/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-promotionsinteressierte
ist nicht notwendig. Die Bewerbungsunterlagen müssen in deutscher Sprache verfasst sein und das Auswahlgespräch wird in deutscher Sprache geführt. Für deutsche Doktorandinnen und Doktoranden 1350 Euro pro [...] Führungspositionen vor. Voraussetzungen: Ausländische Bewerber benötigen fortgeschrittene deutsche Sprachkenntnisse (C1). Zulassung zu einem Promotionsstudiengang an einer deutschen Hochschule zum Zeitpunkt der [...] gewerkschaftlich oder gesellschaftspolitisch engagieren. B2 Deutsch für Personen mit anderer Muttersprache als Deutsch Klare Forschungsziele zum Zeitpunkt der Bewerbung Ansprechpartner bei der EUF: Prof
/englisch/forschung-projekte/project-work-2022
e Arbeitstechniken auf Basis der anglistisch-amerikanistischen Literaturwissenschaft oder Sprachwissenschaft mit einer eigenen Schwerpunktbildung einzuüben. Es gelten die folgenden Regelungen: Die Pr [...] auch die BA-Thesis im Fach Englisch) kann nur in den Teildisziplinen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft geschrieben werden. Nicht wählbar sind die Bereiche Cultural Studies und Fachdidaktik. - Wer [...] Projektarbeit im Bereich "Linguistik" anfertigt, kann die BA-Arbeit in der Regel nur zu einem sprachwissenschaftlichen Thema schreiben. Die Projektarbeit bietet u.a. auch die Gelegenheit zu Vorstudien für eine
/studium-lehre/studienangebot/weiterbildung-kita-master
7: Frühkindliche Kompetenzentwicklung Bereiche sprachlicher, mathematischer und naturwissenschaftlicherBildung im Alter von 3-6 Entwicklung sprachlicher, mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen [...] n im Alter von 3-6 Heterogenität sprachlicher, mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzentwicklung Merkmale anregender Bildungsangebote im Bereich Sprache, Mathematik und Naturwissenschaften [...] en bzw. integrierte Sprachförderung Qualitätsmanagement und –entwicklung in den Bereichen Sprache, Mathematik und Naturwissenschaften Berufsfelder Berufsfelder Absolvierende des Studiengangs "Kita-Master
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/projekte
Bilderkochbuch: Kochen lernen durch Bildsprache Vorlesen Gemeinsam haben die Tafel Flensburg , Studierende des Teilstudiengangs Sachunterricht der Europa-Universität Flensburg unter Leitung von Dr. Claudia [...] der Tafel erhalten. Damit das Kochbuch alle Menschen gleichsam erreicht, werden die Gerichte in Bildsprache vermittelt, so dass auch Schreib- und Lesekompetenz keine Voraussetzung zum Nachkochen sind. Beim [...] lassen sich die einzelnen Rezepte mühelos durch jeden und jede nachkochen, ohne Barrieren durch Sprache oder Schreib- und Lesekompetenz. Am 28. April wurde nun das Bilderkochbuch seiner Patin, Oberbür
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute/studiengangsverantwortliche
nsen Sonderpädagogische Psychologie Prof. Dr. Armin Castello Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Prof. Dr. Soveig Chilla Sonderpädagogik des Lernens Prof. Dr. Vierbuchen Beruf [...] Friederike Rückert Kunst (M.Ed. Gemeinschaftsschule, M.Ed. Gymnasium) Dr. Jutta Zaremba Institut für Sprache, Literatur und Medien (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Englisch (B.A. Bildungswissenschaften [...] sowie M.Ed. Sekundarschulen mit dem Schweprunkt Sekundarstufe I) Prof. Dr. Marco Bosshard Kultur - Sprache - Medien (M.A.) Dr. Sibylle Machat Dänisch (B.A. Bildungswissenschaften, M.Ed. Grundschule, M.Ed