/studium-lehre/studienangebot
Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Herbstsemester Deutsch, Französisch, Spanisch (und Englisch) Master of Arts (M.A.) Studiengang (Master of Arts) Studienstart Unterrichtssprache Erziehungsw [...] Zentrale Studienberatung . Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang (Bachelor of Arts) Studienstart Unterrichtssprache Bildungswissenschaften Herbstsemester Deutsch European Cultures and Society Herbstsemester [...] Management Studies - BWL Herbstsemester Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch Kultur – Sprache – Medien (KSM) Herbstsemester Deutsch, Englisch Transformationsstudien Herbstsemester Deutsch Master
/ksm
iengang "Kultur – Sprache – Medien" hat zum Ziel, Absolventinnen und Absolventen auszubilden, die als Sprach- und Kulturmittler*innen für verschiedene Kulturräume (deutschsprachiger, skandinavischer und [...] ster 202 1 ihr Studium des MA "Kultur - Sprache - Medien" aufgenommen hat, wir die Nachweispflicht von Sprachkenntnissen über die Vorlage von Sprachzertifikaten bis zum Ende der Prüfungswochen des Frü [...] und englischsprachiger, sowie selektiv dem französisch- und spanischsprachigen Raum) fungieren können. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs eignen sich Wissen über und Verständnis der Kultur
/friesisch
für… Seminar-News Am Institut für Frisistik und Minderheitenforschung lehren und erforschen die Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur Frieslands, wobei Nord friesland für uns von besonderer Wichtigkeit [...] vergleichenden Minderheitenforschung. Darüberhinaus spielt die praktische Lehre der nordfriesischen Sprache eine zentrale Rolle in fast allen Veranstaltungen. Dabei legen wir Wert darauf, dass insel- und
/romanisches-seminar
__________________ Konferenz Sprache und Sprachbewusstsein 2022, Juni 2022 Internationale Konferenz: Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft XXXI. Internationales Kolloquium [...] Studiengängen Französisch und Spanisch! Vorlesen Aktuelles Für Studieninteressierte Wer wir sind Sprachen Studium Forschung/Projekte Veröffentlichungen Mär 30 Vorträge Svea Taubert Donnerstag, 12:15 Uhr [...] Dissertation mit dem Titel "Connaissez bien le génie de votre langue! Diskussionen über die französische Sprache in Geschichte und Gegenwart" , betreut von Prof. Dr. Cordula Neis, mit dem Prädikat summa cum laude
/germanistik
mit Birte Arendt von der Universität… Seminar-News Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und den deutschsprachigen Literaturen beschäftigt sich die Germanistik sowohl mit der Struktur und Funktion von [...] Buchhandlung Rüffer Jun 08 Jun 11 Konferenzen/Tagungen Treffen der SDD-Arbeitsgemeinschaft Schriftspracherwerb ab Donnerstag, Ganztägig, Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig Alle Termine anzeigen Gratulation [...] in schriftlicher Form als auch mit der Entstehung und Deutung von gedruckten und digitalen Sprachkunstwerken. [Weiterlesen] Wer wir sind Arbeitsbereiche Studium & Lehre Forschung Hier entlang zur Lern-
/daf-daz
von Lernarrangements Sprachdiagnose im Kontext von Mehrsprachigkeit zwei- und mehrsprachige Bildung Neuerscheinung: TALK in multilingual classrooms. Teachers’… 13.03.2023 Professorin Marion Döll hat zusammen [...] Kontext von Mehrsprachigkeit" in diesem Zusammenhang in Forschung und Lehre vor allem mit den folgenden Themen: kritisch-reflexive Didaktik und Professionalität Linguizismus sprachbewusste Gestaltung von [...] Herzlich Willkommen! Vorlesen Lebensweltliche (z.B. so genannte "ethnisch-kulturelle") und sprachliche Heterogenität sind reguläre Ausgangslage aller Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft. Im
/transcultural/
"Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" [...] besonders im Mittelpunkt. Die Lehrsprachen sind Deutsch, Französisch und Spanisch. Sie besuchen zudem an allen drei Standorten Fremdsprachenkurse in den jeweiligen Partnersprachen (Deutsch, Französisch, Spanisch) [...] Ein Kulturraum, drei Länder, ein Studiengang, drei Sprachen, ein Zeugnis, drei Abschlüsse: Der Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein ganz und gar
/eucs/de/
Many Cultures, One Society YouTube Direktlink Um mehr zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere englischsprachige Website .
/international/ins-ausland-gehen
Sie sich für einen Aufenthalt im Ausland interessieren. Ob zum Studium, Praktikum oder für einen Sprachkurs: Erfahren Sie hier, wie Sie in vier Schritten Ihren Auslandsaufenthalt planen können. Das "Team
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium
al Management Studies - BWL Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen Kultur – Sprache – Medien Transformationsstudien Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Lehramt