Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/iim/studium/fuer-studieninteressierte/unser-flensburg/aktivitaeten
Flensburg, ein buntes Zusammenspiel aus Wasserrutschen, Wildbach, Whirlpool, Massagesitzbänken und Kneippbecken. Eine entspanntere Atmosphäre bietet der Saunabereich, welcher mit unterschiedlichsten Saunen
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/coachingprogramm-fuer-wissenschaftlerinnen-im-mittelbau
wiss. Karriereweg; o Empowerment der Teilnehmenden für weitere Schritte auf diesem Karriereweg. "Haifischbecken und Goldfischteiche. Mikropolitik im Wissenschaftssystem" hochschulöffentlicher Vortrag Dr. Veronika [...] illustrieren. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wo sich neben durch Konkurrenz geprägten Haifischbecken auch Goldfischteiche, an kollektiven Zielen orientierte Mikrowelten, finden lassen. Europa-U [...] Flensburg "Mikropolitik in hierarchischen und kollegialen Konstellationen (ein Tauchgang ins Haifischbecken)" Workshop für befristet Beschäftigte im Wissenschaftlichen Dienst Dr. Veronika Fuest (Göttingen)
/zimt/wer-wir-sind/das-team
Universitätswebsite, Webseiten, Typo3 Zeige Personen-Details Dr. Torsten Becker Campusmanagement-Anwendungen, HIS-Administration torsten.becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [...] +49 461 805 2423 Gebäude Helsinki - HEL 331 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2423 E-Mail torsten.becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum
/pmsks/publikationen/dr-lea-schulz
Publikationen (Auswahl) Vorlesen Bücher und Herausgeberschaften (eine Auswahl, ab 2019) Bücher und Herausgeberschaften (eine Auswahl, ab 2019) 2022 Schulz, L. (2022). Diklusion-Digitale Medien und Ink
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/eckert-hartwig-prof-dr
im DLF 20.30 Uhr; 19.05.2005 "Wann spricht man hoch, wann spricht man tief" Hartwig Eckert, Rufus Beck, Katja Ruppenthal, Marita Pabst-Weinschenk mit Moderator Martin Blachmann in der Sendereihe "Ü-Wagen"
/geographie/humangeographie/team/ehemalige-mitarbeiter-innen/ehemalige-mitarbeiter-innen
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ em.uni-frankfurt.de Prof. Dr. Günther Beck (im Ruhestand) www.guentherbeck.de beck.guenther -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ arcor.de Prof. Dr.
/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren
Ehemalige Professoren Vorlesen Prof. Dr. Matthias Becker becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ ibm.uni-hannover.de +49 511 76217215 Institut für Berufswissenschaften der Metalltechnik [...] ik Kontaktdaten Telefon +49 511 76217215 E-Mail becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ ibm.uni-hannover.de Gebäude Institut für Berufswissenschaften der Metalltechnik Straße Appelstraße
/die-universitaet/organisation-und-struktur/hochschulrat/europa-preis-der-euf/europa-preis-2018
wieder mit einer gewissen Unbefangenheit mit diesen Worten umgehen. Der deutsche Soziologe Ulrich Beck behauptete in seinem optimistischen Buch Der kosmopolitische Blick aus dem Jahr 2005, dass der Begriff [...] Wir alle seien auf die eine oder andere Weise zu Bürgern der globalen Welt geworden. Hatte Ulrich Beck recht? Ja und nein. Wir sind, ob wir es wollen oder nicht, tatsächlich zu Bürger des Globalen geworden [...] Außenpolitik einer Nation zu unterscheiden. Außenpolitik ist Innenpolitik und umgekehrt. Also ja, Ulrich Beck hatte recht. Und nein, er hatte nicht recht. Seine Definition von Heimat, die wir so leichtherzig
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik
Bedarfs an Berufsausbildung im Kfz-Gewerbe. Laufzeit: 01.04.2012 - 30.04.2013 Verantwortlich: Matthias Becker Projekt öffnen Untersuchungen und Konzeption zu einem National Automotive College (NAC) im Sultanat [...] die Qualifizierung von jungen Omanis. Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2012 Verantwortlich: Matthias Becker Projekt öffnen Wissenschaftliche Begleitung des Neuordnungsverfahrens Kfz-Mechatroniker/-in (BIBB) [...] wissenschaftlich beraten und begleitet. Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013 Verantwortlich: Matthias Becker Projekt öffnen Qualifizierungsinitiativen für die Elektromobilität im Kfz-Sektor (Abgeschlossen)
/biat/wer-wir-sind/festschrift-20-jahre-biat
national und international. Die Herausgeber danken den beteiligten Autoren für ihre Beiträge! Matthias Becker ist Professor für die Didaktik der Metalltechnik am Institut für Berufswissenschaften der Metalltechnik [...] k und Metalltechnik und deren Didaktiken am biat der Europa-Universität Flensburg. Bezugsquelle: Becker, M. ; Grimm, A. ; Herkner, V. ; Schlausch, R. (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung