/pmsks/oer-unterrichtsmaterial-der-fachrichtung-psk
Vorlesen Inclusive Foreign Language Teaching: Englisch Bachelor- und Masterstudierende der Europa-Universität Flensburg und der PH Heidelberg arbeiten gemeinsam an der Entwicklung barriere-sensibler O
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-herbst-2023
Frage führt zunächst zur Geschichte der Gattung. Entstanden aus dem Rationalitätsparadigma der europäischen Aufklärung lässt der Kriminalroman den Leser an der Produktion von Wissen, an einer Erkenntnissuche
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/frse-2023-wahrheit-i
Prof. Dr. Anna Katharina Mangold Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Europa und Völkerrecht "Selbstempfundene Wahrheit. Der (menschen)rechtliche Umgang mit Geschlechtsidentität" Was
/ices/termine/vinorhm-workshop
DFG ) Europa-Universität Flensburg, Fakultät II, Institut für Frisistik und Minderheitenforschung Europa-Universität Flensburg, Interdisciplanary Centre for European Studies (ICES) Europa-Universität Flensburg [...] gerückt werden. Der Workshop zum ViNoRHM Projekt bringt Forscher:innen aus der Grenzregion, aus Europa und Nordamerika zusammen, um über die wichtigsten Themen des Projekts zu sprechen. Dieser eintägige [...] Addresses / Grußworte Prof. Dr. Nils Langer, Institut für Friesisch und Minderheitenforschung, Europa-Universität Flensburg Dr. Christoph G. Schmidt , Direktor des Nordfriisk Instituuts 19:20 Short Presentation
/hochschulkommunikation/gartenplastik-primavera
News vom 26.07.2023: Europa-Universität Flensburg in den Medien Am 26.07.2023 hat die Europa-Universität Flensburg folgende News auf ihrer Startseite veröffentlicht: Europa-Universität Flensburg in den Medien [...] der Vielfalt, wie diese sich auch im Leitbild der Europa-Universität Flensburg widerspiegelt." Abbau der Primavera am 01.03.2023 Die Europa-Universität Flensburg hat am 01.03.2023 die Gartenplastik "Primavera" [...] Gartenplastik "Primavera" Vorlesen Die Europa-Universität Flensburg stand im Juli 2023 im Fokus der Medien. Auslöser waren der Abbau der Primavera aus dem Foyer des Gebäudes OSLO Anfang März sowie ein
/evb/forschung/bilev/projektbeschreibung
Projekthintergrund Vorlesen Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) hat die Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV) ins [...] Ernährung als muliperspektivisches Themenfeld Partizipativ-evaluatorische Konzeptentwicklung Die Europa-Universität Flensburg übernimmt die Aufgabe der partizipativ-evaluatorischen Konzept entwicklung, welche
/evb/forschung/bilev
Mittel für 2024 und 2025 Projekthintergrund Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) hat die Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz [...] [mehr] Projektinitiator und Kooperationspartner Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MILLEV) Projektleitung Prof. Dr. Ulrike Johannsen ujohannsen -TextEinschl
/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/statusseminar-bmbf-nachwuchsforschungsgruppen
der empirischen Bildungsforschung" geförderten Nachwuchsforschungsgruppen in Flensburg an der Europa-Universität. Dieses Statusseminar wird gemeinsam von Prof. Dr. Simone Pülschen, Leiterin der Nachwuchs
/eucs/de/information-for-students/semester-abroad/obligatorisches-auslandssemester-im-eucs
Ihres Auslandssemesters belegen möchten, in gewissem Maße frei wählen, solange sie einen Bezug zu europäischen Kulturen und Gesellschaften haben. Dazu gehören z. B. Kurse aus den Bereichen Sozial- und Gei
/vinorhm/vinorhm-workshop
DFG ) Europa-Universität Flensburg, Fakultät II, Institut für Frisistik und Minderheitenforschung Europa-Universität Flensburg, Interdisciplanary Centre for European Studies (ICES) Europa-Universität Flensburg [...] gerückt werden. Der Workshop zum ViNoRHM Projekt bringt Forscher:innen aus der Grenzregion, aus Europa und Nordamerika zusammen, um über die wichtigsten Themen des Projekts zu sprechen. Dieser eintägige [...] Addresses / Grußworte Prof. Dr. Nils Langer, Institut für Friesisch und Minderheitenforschung, Europa-Universität Flensburg Dr. Christoph G. Schmidt , Direktor des Nordfriisk Instituuts 19:20 Short Presentation