/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/nwg-gender-30-in-der-schule-1
eEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2494 Gebäude Helsinki - HEL 114 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2494 E-Mail Tamas.Fuetty -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] teEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3044 Gebäude Riga 5 - RIG 507 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 3044 E-Mail mart.busche -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] ntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3039 Gebäude Riga 5 - RIG 507 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 3039 E-Mail sannik.ben.dehler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/erstes-kompaktseminar-des-projekts-aiedulab
„Dass man die Chance hat, die Funktionsweise eines Algorithmus zu verstehen“ Vorlesen Erstes Kompaktseminar des Projekts AIEduLab erarbeitet mit angehenden Grundschullehrkräften die Funktionsweise von
/zebuss/forschungsakademie-bildung/5-zebuss-winter-school
teEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3042 Gebäude Riga 5 - RIG 504 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 3042 E-Mail simone.onur -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/wasatia-graduate-school
Bund fördert Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Promotionskolleg in Flensburg Vorlesen Wissenschaftler*innen präsentieren Arbeit zu internationaler Verständigung im Deutschen Bundestag Flensburg, 11
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/herkuenfte-erzaehlen-darstellungsverfahren-und-verflechtungsaesthetiken-von-interkulturalitaet-und-intersektionalitaet-in-deutschsprachiger-gegenwartsliteratur
›Herkünfte‹ erzählen. Darstellungsverfahren und Verflechtungsästhetiken von Interkulturalität und Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Vorlesen Die Frage nach der kulturellen un
/zfl/angebote-fuer-lehrkraefte-aus-dem-ausland/nachqualifizierung-erziehungswissenschaft
Nachqualifizierung Erziehungswissenschaft Vorlesen Die Nachqualifizierung Erziehungswissenschaft ist ein Angebot der Europa-Universität Flensburg für Personen, die ihren Bildungsabschluss als Lehrkraf
/zfl/angebote-fuer-lehrkraefte-aus-dem-ausland
Angebote für Lehrkräfte aus dem Ausland Vorlesen Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Europa-Universität Flensburg bietet Lehrkräften aus dem Ausland verschiedene Optionen zur (Nach-)Qua
/geschichte/exkursionen
Bericht zur Sizilien-Exkursion des Faches Geschichte an der Europa-Universität Flensburg vom 14. bis zum 24. Oktober 2022 Vorlesen Morgens früh am 14. Oktober machte sich die Gruppe von 27 Studierende
/philosophie/personen/dr-adriana-pavic/universitaere-lehre
Seminare Vorlesen · Wahrheit (Seminar, WiSe 2020/2021, Universität des Saarlandes, Philosophisches Institut) · Praktisches Schlußfolgern (Seminar, SoSe 2020, Universität des Saarlandes, Philosophische
/philosophie/personen/dr-adriana-pavic/vortraege-praesentationen
Vorträge und Präsentationen (Auswahl) Vorlesen 14.07.2021 Der Begriff der Diskriminierung im Kontext von KI-Anwendungen Gastvortrag, Philosophisches Seminar der Universität Göttingen. 19.06.2018 Direc