/chemie
MNU-Tag an der Goetheschule Hannover Verleihung des Forschungspreises 2022 Auf dem Jahresempfang der Europa Universität Flensburg wurde in diesem Jahr der Forschungspreis für herausragende Leistungen in der…
/biologie
ihre Didaktik ist mit drei Arbeitsgruppen für das Lehramtsstudium des Faches Biologie an der Europa-Universität Flensburg zuständig. Arbeitsgruppe "Christian" Arbeitsgruppe "Damerau" Arbeitsgruppe "Stiegel"
/sonderpaedagogik
"Heterogenität und Inklusion" und "Diagnostik und Förderung" für alle Lehramtsstudierenden der Europa-Universität Flensburg leistet das Institut hierzu seinen Beitrag. Warum Sonderpädagogik studieren? Ihr [...] Sonderpädagogik und deren Lerninhalte kennenzulernen. Wir würden uns freuen, Sie hier an der Europa-Universität in unserem Institut willkommen zu heißen. Wer wir sind Abteilungen Studium & Lehre Forschung
/romanisches-seminar
Ludwig (Französische Botschaft, Hochschulkooperation), Prof. Dr. Werner Reinhart (Präsident der Europa-Universität Flensburg, EUF), Prof. Dr. Stephanie Wodianka (Universität Rostock), Prof. Dr. Margot Brink [...] Ludwig (Französische Botschaft, Hochschulkooperation), Prof. Dr. Werner Reinhart (Präsident der Europa-Universität Flensburg, EUF), Prof. Dr. Stephanie Wodianka (Universität Rostock), Prof. Dr. Margot Brink [...] fil de l‘histoire , der unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Neis (Romanisches Seminar der Europa-Universität Flensburg) auf dem Museumsberg am 31. Januar 2023 stattfand und vom Deutsch-französischen
/friesisch
Lehre berücksichtigt werden. Viele unserer Studierenden werden nach Abschluss ihrer Zeit an der Europa-Universität Flensburg FriesischlehrerInnen, die an den Schulen an der schleswig-holsteinischen Westküste
/dansk
Velkommen til danskstudiet på Europa-Universität Flensburg! Vorlesen Für Studieninteressierte Info zu Studium und Praktika Wer wir sind Aktuelles
/medienbildung
n und lehrt in medien- und bildungswissenschaftlichen Modulen weiterer Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg. [...] Wer wir sind Projekte Seminar für Medienbildung Studium & Lehre Veranstaltungen
/transcultural/
Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein ganz und gar europäischer Studiengang. Sein Thema: Die Kulturen dessen, was Europa genannt wird . Sein Format: [...] Studiengang "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, [...] der Europa-Universität Flensburg (EUF) in Deutschland, der Université de Strasbourg (Unistra) in Frankreich und der Universidad de Málaga (UMA) in Spanien. Sein Mehrwert: eine intensive europäische Erfahrung
/studium-lehre
Willkommen im Portal Studium & Lehre der EUF! Vorlesen Im Portal Studium & Lehre der Europa-Universität Flensburg finden Sie alle Informationen zu unseren Studiengängen, den Serviceeinrichtungen, zum [...] Ausstellung - Vernissage Donnerstag, 18:00 Uhr, Modul1 Sep 30 Workshops KI in Schools Samstag, 10:00 Uhr, Europa Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 160 Okt 04 DE EN Workshops ViNoRHM-Workshop und [...] Okt 09 Vorträge Potenziale eines demokratiestärkenden Kunstunterrichts Montag, 15:30 Uhr, Europa-Universität Flensburg - OSL 633 Okt 10 Feste und Empfänge ErasmusDay 2023 Dienstag, 10:00 Uhr Interne
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium
Sozialwissenschaften: Social and Political Change Transkulturelle Europastudien Master of Arts (M.A.) Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe European Studies International Management