Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/strategie-organisations-und-personalentwicklung/thomas-petersen
Thomas Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2940 Fax +49 461 805 952940 E-Mail thomas.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Rau
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/prof-dr-florian-bruckmann
Dauerbrenner der Theologie, in: ThGl 101 (2011) 211–235. 14. Dimensionen der Hochschulpastoral, in: Peter Nothaft / Barbara Buckl (Hg.), Damit Gott im Spiel bleibt. Kirche im Dienst von Bildung und Erziehung [...] ohne Sein, in: Ebd., 758–768. Mitarbeit: • Kircheneinheit und Weltverantwortung. Festschrift für Peter Neuner, hg. v. Christoph Böttigheimer u. Hubert Filser, unter. Mitarb. v. Florian Bruckmann, Regensburg
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/martina-petersen
Martina Petersen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2199 Fax +49 461 805 2026 E-Mail martina.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler/paola-andrea-yanguas-parra
Paola Andrea Yanguas Parra Vorlesen Kontakt E-Mail p.yanguasparra -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ tu-berlin.de Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zusatzinformationen
/chemie/wer-wir-sind/personen/ronja-lund-petersen
Ronja Lund-Petersen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2492 Fax +49 461 805 952492 E-Mail ronja.lund-petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/sport/wer-wir-sind/personen/prof-dr-lina-rahlf
Prof. Dr. Lina Rahlf Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2867 Fax +49 461 805 95 2867 E-Mail lina.rahlf -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäud
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/david-j-petersen
(2021): Klimagerecht. Verantwortung und Handlungsspielräume in der Klimakrise. In: Lea Dohm, Felix Peter, Katharina van Bronswijk (Hrsg.), Climate Action - Psychologie der Klimakrise. Handlungshemmnisse
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/egbert-maria-pd-dr
itiierter Relevanzen. In: Groß, A. & Harren, I. (Hrsg.). Wissen in institutioneller Interaktion. Peter Lang. Frankfurt a.M., Berlin, u.a.. 19-43. Egbert, M.; Yufu, M.; Hirataka, F. (2016). An Investigation
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
(2012) Stoltenhoff, A.: Körper – Kunst – Pornografie. Betrachtungen medialer Prozesse im Werk von Peter Franck. In: Schuegraf, M./Tillmann, A. (Hrsg.): Pornografisierung von Gesellschaft , Konstanz: UVK
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-thomas-wenzl
nalysen, in: Brenz, L. / Pflugmacher, T. (Hrsg.): Normativität literarischen Verstehens, Berlin: Peter Lang. Wenzl, Thomas (2020): "Alle haben ein Smartphone, nur ich nicht". Familiale Erziehung im Sp