Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-kresimir-matijevic
nde (FeRA). Die Publikationsplattform für Nachwuchswissenschaftler, www.fera-journal.eu (zus. m. Peter Probst). 2. Rom Germanien und das Reich. Festschrift zu Ehren von Rainer Wiegels anlässlich seines [...] chen Geschichtsvereins", "Sehepunkte". Funktionen und Mitgliedschaften Herausgeber (zusammen mit Peter Probst) der Fachzeitschrift Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde (seit 2011) Vo
/powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
Prof. Dr. Christof Roos Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2554 Fax +49 461 805 952554 E-Mail christof.roos -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude G
/pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-angela-groskreutz
Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler", erschienen 2016 beim Peter Lang Verlag Seit 02/2008 Fortbildungsdozentin für pädagogische Fachkräfte zu den Themenbereichen
/proref/wer-wir-sind/team/lehrkraefte-deutsch/birte-petersen
Birte Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2170 E-Mail birte.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Versatel-Gebäude Raum VG 117 Straße Nordstraße
/philosophie/personen/prof-dr-anne-reichold
Society Forschungsschwerpunkte Praktische Philosophie, Sozialphilosophie Oxford-Philosophy (insbes. Peter Strawson) Moralische Gefühle Moralische, soziale und politische Dimensionen reaktiver Haltungen (insbes
/zimt/wer-wir-sind/das-team/helge-petersen
Dipl.-Ing. (FH) Helge Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2643 Fax +49 461 805 95 2643 E-Mail helge.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäud
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/rueckert-friederike-prof-dr
Prof. Dr. Friederike Rückert Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2345 Fax +49 461 805 952345 E-Mail friederike.rueckert -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.d
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/riedel-christian-dr
Romantik Peter Kurzeck Intertextualität Filmgeschichte, v.a. Autorenfilme und Roadmovies Idyllen Blues-Rezeption in Europa Digitale Editionen Digital Humanities Publikationen Monografien Peter Kurzecks [...] Gegenwart. Bielefeld: Aisthesis 2018, S. 49 - 62. Peter Kurzeck - Auswahlbibliografie (1978 - 2013). In: Matthias Bauer / Christian Riedel (Hg.): Peter Kurzeck. München: edition text + kritik 2013 (=text [...] gehe und dann weiter mit Carina". Generationelle Verflechtungen bei Peter Kurzeck. In: Matthias Bauer / Christian Riedel (Hg.): Peter Kurzeck. München: edition text + kritik 2013 (=text + kritik Heft 199)
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-thomas-wenzl
nalysen, in: Brenz, L. / Pflugmacher, T. (Hrsg.): Normativität literarischen Verstehens, Berlin: Peter Lang. Wenzl, Thomas (2020): "Alle haben ein Smartphone, nur ich nicht". Familiale Erziehung im Sp
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns
der Lehrer*innenbildung. Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung. Frankfurt/ M.: Peter Lang Verlag, 2019. S. 47-66. gemeinsam mit Sieglinde Jornitz (Hg.): Wie mit Pädagogik enden? Über