fileadmin/content/zentren/zww/dokumente/newsletter/linavo-newsletter-2013-02.pdf
en: www.offene-hochschulen.de sowie bei LINAVO-Projektmanager Andreas Dörich, Tel. 0451-3005463, E-Mail: andreas.doerich@fh-luebeck.de WIE ENTSTEHEN DIE NEUEN LINAVO- STUDIENGÄNGE? Newsletter 2/2012 5
fileadmin/content/zentren/zww/dokumente/newsletter/linavo-newsletter-2013-03.pdf
en: www.offene-hochschulen.de sowie bei LINAVO-Projektmanager Andreas Dörich, Tel. 0451-3005463, E-Mail: andreas.doerich@fh-luebeck.de ONLINE STUDIEREN MIT DEN VORTEILEN DER CLOUD Newsletter 1/2013 5 [...] zenarien bereit: Neben Werkzeugen für Videokonferenzen (Adobe Con- nect) und Vorlesungsaufzeichnungen (E-Lectures) steht mit LOOP ein wiki- basiertes Autorenwerkzeug zur Ge- staltung multimedial aufbereiteter [...] die Einhaltung der nach ISO 9001 geforderten Standards sichert. VON DER INSEL INS NETZ 4 +1 Strategie E-LecturesLOOP Adobe Connect Tests & Quizzes YouTube Amazon Google Wikipedia Tablets Smart- phones iTunes
fileadmin/content/zentren/zww/dokumente/newsletter/linavo-newsletter-2013-04.pdf
en: www.offene-hochschulen.de sowie bei LINAVO-Projektmanager Andreas Dörich, Tel. 0451-3005463, E-Mail: andreas.doerich@fh-luebeck.de KOMPETENZORIENTIERTES LERNEN MIT NEUEN KONZEPTEN Newsletter 2/2013
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/sekportal/dokumente/sonderregelungen/2018-06-20nachtraeglichepruefungsanmeldungen.pdf
Nachträgliche Prüfungsanmeldungen Mittteilung des Vizepräsidenten für Lehre, Prof. Jürgen Schwier, und des Leiters des Prüfungsamts, Herr Düster (Email am 20.06.2018 an allemitarbeiter@verteiler.uni-f
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/2018-6-7-qualitaet-und-oer-waffner.pdf
Traditionell: binäres Denken Online F a c e -t o - fa c e Content Content Content Content Online meeting Online meeting F a c e -t o - fa c e F a c e - to -f a c e t Library Access – Information / Data / [...] 2018 Herzlichen Dank! Dr. Bettina Waffner Mail: bettina.waffner@uni-duisburg-essen.de Telefon: +492011836476 Twitter: @b_waffner exploring the future of learning L e a r n i n g L a b cc by sa 4.0 DE Bettina [...] Universität Flensburg Dr. Bettina Waffner Flensburg 7. Juni 2018 exploring the future of learning L e a r n i n g L a b Lernen im digitalen Wandel Agenda 11 12 13 14 Bettina Waffner, Flensburg, Juni 2018
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/international-class/2017-final-report-international-class.pdf
Q=𝑚𝑐∆𝑇 3600⁄ . (homemicro) 0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 2500 5000 7500 10000 12500 15000 P e rc e n t u n m e t d e m a n d Storage Capacity (kW) Percentage unmet demand % of unmet load 78 Storage Size sizing [...] (Mul ti pl e Ans wers Pos s i bl e) 3.2.1 Ga s -fi re d ce ntra l he a ti ng s ys te m 3.2.2 Oi l fi re d ce ntra l he a ti ng s ys te m 3.2.3 El e ctri ca l pa nne l he a te rs 3.2.4 El e ctri ca l s [...] 0 2 0 h 3 0 2 1 h 3 0 2 2 h 3 0 2 3 h 3 0 D e m a n d ( k W h ) Hourly demand Winter 1 Spring Summer Autumn Winter 2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 H e a t d e m a n d ( M W h ) Daily heat demand based on
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/international-class/a-sustainable-energy-model-for-a-circular-economy-a-case-study-of-creed-integrated-waste-management-facility-stornoway-western-isles.pdf
100000 1,2e+06 100000 1.00E+06 1,2e+06 120000 620000 100000 Molar Enthalpy J/kmol -2.42E+13 154535 -1.39E+13 -2.31E+13 -8.69E+12 -3.67E+11 -8.12E+12 -2.87E+13 Mass Enthalpy J/kg -7.73E+11 76658,9 -6.42E+11 -7 [...] 7.78E+00 0,000225964 0,000225964 0,000225964 0,000225964 0 H20 kmol/sec 0 0 0 0 0 0 0 0,165204 2 kmol/sec 9.12E-01 0 0 9.12E-01 9.12E-01 9.12E-01 9.12E-01 0 H2S kmol/sec 4.22E-03 0 0 4.22E-03 4.22E-03 4 [...] 4 5 6 7 8 1 32 60 91 121 152 182 213 244 274 305 335 M o rt a li ti e s P e rc e n ta g e ( % ) Days AV E R A G E M O R TA L I T I E S Average Mortalities Poly. (Average Mortalities) Pages 11 Waste Scotland
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-e-mail-abfrage-v1.0.pdf
Universität auf Ihr E-Mail-Konto mit Ihrem Outlook Client zugreifen wollen. Als Voraussetzung muss Outlook 2010 auf Ihrem PC installiert sein. Gehen Sie auf Windows Start> Systemsteuerung> E-Mail. http://www. [...] ZIMT-Service. Für die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos in Outlook kontaktieren Sie bitte Jürgen Frahm. Outlook Web App (OWA) Wenn Sie z.B. von Ihrem privaten PC auf Ihre E-Mails zugreifen möchten, können Sie dies [...] Anleitung Roundcube ZIMT-Dokumentation Auf welchen Wegen/Geräten kann ich meine E-Mails abfragen? (Outlook/Exchange 2010) Outlook 2010 Client am Arbeitsplatz An Ihrem PC der Universität sollten Sie den
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kontenarchivierung-v1.0.pdf
deaktiviert. Einstellungen auf alle Ordner anwenden: Als "alle Ordner" sind hier die E-Mail-Ordner Ihres zu archivierenden E-Mail- Kontos zu verstehen. Wählen Sie diese Option nicht, wenn Sie individuelle Ei [...] Archivierung versteht man in Outlook 2010 die Auslagerung von Daten aus einem E-Mail-Konto in eine separate Datei. Die E-Mails werden aus dem Konto entfernt und an einen von Ihnen angegebenen Speicherort [...] und Kontakte archiviert. Allerdings werden diese nur kopiert und stehen Ihnen weiterhin in Ihren E-Mail-Konten zur Verfügung. Das ZIMT empfiehlt Ihnen, als Speicherort das userhome-Verzeichnis auf den
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kalender-teilen-v1.0.pdf
Schreiben Sie anschließend den Empfänger in das "An"-Feld der E-Mail. Freigegebenen Kalender hinzufügen Wenn Ihnen Ihr Kollege den neuen Kalender per E-Mail freigegeben hat, müssen Sie diesen mit dem Icon öffnen