/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2015
Chemie Ausgezeichnete Chemie Die Absolventen Svenja Pansegrau und Mirco Wachholz wurden für ihre Bachelorarbeiten mit dem Preis der Europa-Universität Flensburg in Anerkennung der vorbildlichen Umsetzung des [...] Alexander Rehling präsentiert werden. Die vorgestellten Ergebnisse entstanden im Rahmen von Bachelor-Arbeiten unter der maßgeblichen Betreuung von Dominique Rosenberg im Projekt "Organische Batterien und
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/sekportal/dokumente/sonderregelungen/2015-04-09uebergangsregelung-po2013zu15.pdf
Zukunft der einzelnen Fächer, die genaue Bezeichnung der künftigen Studiengänge und die Übergänge von Bachelor Bildungswis- senschaften zu Master of Education angeht. Diese Informationen finden Sie im Folgenden [...] sicherlich eine Orientierung an den Inhalten, die mit dem neuen Modell ohnehin zusätzlich in den Bachelor aufgenommen werden. Aufgrund der Zugangs- und Zulassungsregeln der GPO 2015 gilt diese Notwendigkeit [...] auch entscheiden könnten, die zusätzlichen Leistungspunkte in Fach A bereits wäh- rend des Bachelor-Studiums und in Fach B erst während des Master-Studiums zu erbringen. (Sehr kleine Fächer könnten sich
fileadmin/content/zentren/zfl/dokumente/presse/2015-winkel-jahresbericht-zfl-online-end.pdf
Forschung der Lehrerbildung Teilstudiengang Pädagogik Einführungsveranstaltungen für Studierende im Bachelor- und Master- Studium (Bildungswissenschaf- ten/Pädagogik) für ca. 1100 Studierende Lehrbedarfsplanung [...] Studium und Lehre nicht ausgebaut Kontakte zu internationalen Partnern im Bereich der Praktika im Bachelor und Master aufgeteilt Kontakte im nationalen/internationalen Kontext gepflegt Evaluation sämtlicher [...] Partnern im Bereich der Praktika wurden unter den Mitarbeiterin- nen im Bereich der Praktika im Bachelor und Master aufgeteilt. Bei der Konzeptentwicklung für die Internationalisierung im Lehramtsstudium
fileadmin/content/zentren/zfl/dokumente/presse/2016-winkel-jahresbericht-zfl-online-end.pdf
Veranstaltungen und 140 Tagungsgästen Internationalisierung • Konzeptentwicklung zu internationalen Bachelormodulen und der Internationalisierung der Fachpraktika • Beteiligung am Erasmus+-Projekt SATE (School [...] Education) Teilstudiengang „Pädagogik und Bildung“ • Einführungsveranstaltungen für Studierende im Bachelor- und Master-Studium (Bildungswissenschaften/ „Pädagogik und Bildung“) für ca. 1.100 Studierende
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/finnland/2017-18-aboakademi-1.pdf
ichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor of Arts Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Englisch und Deutsch Gastland Finnland
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/finnland/2017-18-aboakademi-3.pdf
ichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Englisch und Geographie Gastland Finnland
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/norwegen/2017-18-bergen-1.pdf
Fukultät. Ist die erste der drei Kursziffern eine 1 handelt es sich um einen Bachelorkurs, bei einer 2 um einen Kurs für Bachelor und Master und bei einer 3 um einen Masterkurs. Diese vier Kurse haben einen [...] ichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor of Arts Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Deutsch, Mathematik, (Pädagogik) Gastland [...] Teilen: einer sechsstündigen Klausur und einer mündlichen Prüfung. Der Informatikkurs war ein Bachelorkurs auf Englisch, der kein Vorwissen forderte. Er behandelte das Analysieren von sozialen Netzwerken
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/spanien/2017-18-burgos-1.pdf
Beispiel bei Obst. An der Universität Burgos gibt es 4 verschiedene wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge, nämlich in Personalwesen (Grado en Relaciones Laborales y RR HH), Finanzen (Grado en Finanzas
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/daenemark/2017-18-daenemark-sdu-2.pdf
ichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja x Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor of Arts Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Gesundheit- und Ernährung & Dänisch
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/ungarn/2017-18-elte-budapest-1.pdf
ichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Sonderpädagogik & Gesundheit und Ernährung