/hochschulkommunikation
Barrierefreiheit Dienstag, 09:00 Uhr, Gebäude Helsinki Jun 21 DE Vorträge 'Race' und 'Rasse' als zeithistorische Kategorien Dienstag, 18:15 Uhr, "Interdisziplinäres Kolloquium" Jun 22 Vorträge Campusgespräche [...] RIG 601 Jul 04 Jul 06 Konferenzen/Tagungen Levinas and the Real ab Montag, Ganztägig, Raum steht zur Zeit noch nicht fest Jul 04 Vorträge Levinas and the Subject at the Service of the System Montag, 18:00
/technik/forschung/forschungsprojekte/techlab
ist, obwohl unser Alltag wie auch immer mehr Berufe in hohem Maße durch Technik geprägt sind. Gleichzeitig bescheinigen jedoch viele Betriebe den Schulabsolventen mangelnde Kompetenzen und wenig Interesse [...] installieren, der von Schulklassen aus der Umgebung genutzt werden kann. Dieser Lernort soll über eine zeitgemäße mediale Ausstattung verfügen. Technische Schlüsselthemen wie z.B. Energie, Mobilität, Konstruktion [...] Einbindung unseres anwendungsorientierten Forschungsansatzes sorgt für didaktisch begründete und zeitgemäße Lernarrangements. Die Einbeziehung unserer Studierenden ermöglicht eine intensive Betreuung der
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab
Projekt „MecLab“ In einer Zeit, die in allen Bereichen des menschlichen Lebens geprägt ist von zunehmender Automatisierung und stetig wachsender Komplexität technischer Systeme, reicht es nicht mehr aus
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/lehr-lernmedium
sch ist dabei, dass jeder Schritt im gesamten Prozess ständig bewertet wird, um durch Optimierung Zeit, Aufwand, Geld oder auch negative Eigenschaften (z.B. Einfluss auf die Umwelt) zu sparen bzw. zu
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/erprobung
"Entwicklung und Erprobung des Lern- Mediensystems MecLab für den Technikunterricht". In: tu – Zeitschrift für Technik im Unterricht, Heft 131, I/2009 Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner andreas.huettner
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/ausblick
Die schülergerechte Aufbereitung von Inhalten ist Bestandteil des Masterstudienganges, den wir derzeit zweisemestrig und in Zukunft viersemestrig anbieten. Daher bietet es sich an, das didaktische Fo
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie
Zehntklässler in einer Schüler-Technik-Akademie technisches Denken und Handeln an und mit einem zeitgemäßen technischen System: dem Wheelie. Ansprechpartner Dr. Kai Christian Tönnsen toennsen -TextEinsc
/technik/mitteilungen
Leben eine Vielzahl an Abfällen. Einige Arten davon können nicht, oder nur nach einer sehr langen Zeit von der Natur abgebaut werden. Um diesen Anteil so gering wie möglich zu halten werden, regional und [...] Diese Maschine wurde auf der Maker Faire im Norden ausgestellt und kam so gut an, dass die Maker-Zeitschrift MAKE: einen Artikel dazu veröffentlicht hat. Link zum Artikel ( https://heise.de/-4024175 )
/technik/forschung/forschungsberichte
Leben eine Vielzahl an Abfällen. Einige Arten davon können nicht, oder nur nach einer sehr langen Zeit von der Natur abgebaut werden. Um diesen Anteil so gering wie möglich zu halten werden, regional und
/technik/sekretariat-faq
Notenspiegel (ToR) Ausdruck der angemeldeten Prüfungen Prüfungsanmeldung funktioniert nicht? Beträgt der Zeitraum bis zur Prüfung weniger als 14 Tage: Eine Anmeldung oder Nachmeldung ist nicht mehr möglich (Sie [...] berechtigt, eine Prüfungsleistung abzugeben!) Bitte denken Sie im nächsten Semester daran, sich rechtzeitig anzumelden Verfahren bei Krankheit am Prüfungstag Informationen erhalten Sie auf folgender Seite