/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-sascha-kabel
Lehrerinnen und Lehrern" mit Rahel Hünig, Dr. Christoph Leser, Dr. Sieglinde Jornitz, Ben Mayer und Hans-Peter Griewatz im Rahmen der Jahrestagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik "Reflexion und Reflexivität in
/romanisches-seminar/veroeffentlichungen
Morgenthaler (eds.): Zonas de contacto en el mundo hispánico. Enfoques interdisciplinarios . Berlin: Peter Lang 2019. Las zonas de contacto y sus diversas materializaciones en el mundo hispánico se exploran
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2018
Nachfragen und begeisterten Applaus gewürdigt! Einen großen Dank gilt den Organisatoren Prof. Dr. Peter Heering und Dr. Sybille Machat für die sehr gute Organisation der Veranstaltung sowie den MitarbeiterINNEN
/book-fairs-project/archive/frankfurt-book-fair/portugal-1997
Moderna Portuguesa no Tempo de Fernando Pessoa, 1910 – 1940 , Kilchberg: Stemmle, 1997. Weiermair, Peter/Siza, Maria Tereza (eds.): Livro de viagens, portugiesische Photographie 1854-1997 , Kilchberg: Stemmle [...] síndrome Frankfurt. Viaje a la gran feria mundial del libro , Barcelona: RBA Libros, 2007. Weidhaas, Peter: Und kam in die Welt der Büchermensch , Berlin: Christoph Links, 2007. Pictures & Photos 15 photos
/biat/wer-wir-sind/festschrift-20-jahre-biat
Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Frankfurt a. M.: Peter Lang https://www.peterlang.com/abstract/title/63233
/book-fairs-project/project/in-the-guise-of-literature
del Libro Madrid 2017 (Fernando García Naharro, Matteo Anastasio, Luise Hertwig). Interview with Peter Weidhaas, former Director of Frankfurt Book Fair, and Hlemut von der Lahr, former press officer Frankfurt
/chemie/fachschaft
Bücher zu lesen, um einen Eindruck zu erhalten. Der "Atkins": Name: Physikalische Chemie Autoren: Peter W. Atkins & Julio de Paula ISBN: 978-3527332472 Verlag: Wiley-VCH Das "Organikum": Name: Organikum:
/chemie/wer-wir-sind/personen
Personen Vorlesen Abteilungsleitung Prof. Dr. Maike Busker maike.busker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2335 Gebäude Oslo - OSL 468 Kontaktdaten Telefon
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr
g der Rechtschreibkompetenz beim Textschreiben. Eine empirische Untersuchung von Klasse 1 bis 4. Peter Lang: Frankfurt/M. Herausgeberschaften Fay, Johanna (Hrsg.; 2013): (Schrift-) Sprachdiagnostik heute
/zimt/wer-wir-sind
Wer wir sind - Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) Vorlesen Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) ist als zentrale Einrichtung Ihr Ansprechpartner für all