/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/fontane-brandes-und-die-anfaenge-der-literarischen-moderne-in-nordeuropa
zu literarischen Orten in Flensburg endet. Gäste sind herzlich willkommen. Das Programm der Tagung finden Sie <link file:43325 download>hier. Nähere Informationen liefert: matthias.bauer@uni-flensburg.de
/iim/institut/events/eventoverview/fit4jobs-insights-erster-virtueller-field-trip-first-virtual-field-trip
Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg-Projektes Fit4Jobs@Wadden findet der erste Field Trip "Fit4Jobs Insights" statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Event findet auf Englisc
/iim/institut/events/eventoverview/erster-virtueller-field-trip-fit4jobs-insights
Fit4Jobs@WaddenC wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. / Fit4Jobs@WaddenC is funded by Interreg Germany-Denmark with support f
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/es-braucht-macherinnen-und-macher-mit-hoher-anerkennung
kommunale Praktiker im Projekt "Schlüsselakteure bewegen kommunalen Klimaschutz" Entscheidungsträgerinnen finden und überzeugen – das ist das Geheimnis erfolgreichen kommunalen Klimaschutzes. Auf diesen Nenner [...] kommunale Praktikerinnen und Praktiker dazu ermutigen, Ihre eigenen lokalen Schlüsselakteure vor Ort zu finden und eine nachhaltige Zusammenarbeit aufzubauen, damit die lokalen Klimaschutzanstrengungen auf viele
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erschoepft-aber-erfuellt-und-gluecklich
studentischen Lehrkräften gut zurecht. Finja aus der 1b beschreibt ihre Eindrücke so: "Die Woche finde ich gut, aber ich vermisse auch meine anderen Lehrer. Die Studenten sind aber auch sehr nett- mir
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-schildkroeten-waren-so-toll
einfache, kindgerechte Worte zu fassen. Wertvoll war für uns auch die Erfahrung, im Team einen Konsens finden zu müssen, da wir später in der Grundschule ja auch im Team arbeiten werden." Ob die Themen gut
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/der-flachbildschirm-auf-dem-biedermeiersekretaer
sind. Dozent Markus Herschbach hatte ihnen eine besondere Aufgabe gestellt: "Sie sollten Fragen finden, eigene Fragen, wichtige Fragen, und diese Fragen durch Kunst sichtbar machen." Um dem kreativen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/davon-brauchen-wir-mehr
gegenwärtige Entwicklung in Europa", sagte Brantner bei ihrem Besuch auf dem Campus Flensburg, "deshalb finde ich es toll, was die EUF hier auf den Weg gebracht hat. Wir brauchen mehr davon: Mehr von Universitäten
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/das-programm-ist-sehr-gut-und-sehr-noetig
und weitere Hochschulen des Landes gegangen. Auch Khaled Abras möchte ein Studium beginnen. "Ich finde es sehr gut, dass die Uni das Programm anbietet – ohne sie könnten wir nicht weiter studieren." Für
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/bestmoegliche-studienintegration
zwischenmenschlichen und interkulturellen Austausch sehr viel bunter." Für alle Interessierten: Es finden in Kürze zwei Informationsveranstaltungen für geflüchtete Studieninteressierte und ihre Betreuerinnen