Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/nwg-rp-skm
Nachwuchsforschungsgruppe – Zusatzausbildung „Referenzperson für schulisches Handeln im Kontext sexuellen Kindesmissbrauchs (RP SKM)“ Vorlesen Die besondere Stellung von Bildungseinrichtungen zum Schu
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/carpediem-1
carpeDIEM Vorlesen Im Projekt carpeDIEM beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher mit der Frage, wie optimierte Mikronetze im Systemzusammenhang funktionieren und zu bewerten sind. Mit Hilfe des En
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-modex
open MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von Open Source Frameworks in der Energiesystemanalyse Vorlesen Das Forschungsprojekt „open_MODEX - Modellexperim
/eum/forschung/laufende-projekte/naprowa
NaProWa - Nachhaltige Produktion von Wasserstoff Vorlesen Das Ziel dieses Projektes ist die Erforschung von Bedingungen und Kriterien für eine nachhaltige Produktion von Wasserstoff in Schleswig-Holst
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/digin
Dig*In. Digitalisierung und Inklusion: Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung. Vorlesen Das Verbundprojekt »Digitalisierung und Inklusion
/ices/forschung/projekte/ecowel
Towards a Social and Sustainable Green Deal? – Transforming Eco-Welfare in Europe (EcoWel) Vorlesen EcoWel ist eine internationale kollaborative Initiative, die sich mit ökosozialer Transformation im
/evb/forschung/konsumalpha
KonsumAlpha Vorlesen Consumer Literacy - Alphabetisierung & Grundbildung in lebensweltlich orientierten Konzepten ... verbindet die Bereiche der Alphabetisierung und Grundbildung mit Verbraucherthemen
/pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/abgeschlossene-forschungsprojekte/bilisat
BiliSAT: Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch und Türkisch als Erstsprachen Vorlesen Die Zahlen des aktuellen B
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/pragmatik-sequentieller-und-diskursiver-intentionalitaetszuschreibungen-sprachliche-konstitutionen-zweiter-und-dritter-personen
Pragmatik der Intentionalitätszuschreibungen Vorlesen Verbpragmatik – Kognition, Diskurs und Normativität Das Projekt richtet sich im Kern auf die Praxis der sprachlichen Konstitution Anderer als hand
/eem/de/research/research-projects/seenergies
develop an innovative, holistic and research-based EE-modelling approach. The overall aim of sEEnergies is to quantify and operationalize the potentials for energy efficiency in buildings, transport, and industry [...] in the EU. Because the changes in one energy sector can contribute to impacts in another sector, it is only possible to have a comprehensive assessment and quantification of the Energy Efficiency First [...] sectorial approach and grid assessment, together with energy system modelling and spatial analytics is combined in the novel EE modelling approach. In the sEEnergies project, we contribute to the mapping