Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2017-3.pdf
ahlen für die Uni- versität Bremen konnten leider mangels Zuord- nung zu den gewerblich-technischen Fachrich- tungen nicht ausgewertet werden. Bemerkenswert ist, dass die Flensburger Uni trotz ihrer g [...] Liebeserklärung an die Stadt Flensburg, an die EUF und an das biat glich. http://ikp.allesoffline.net/studienreisen/flensburg/ http://ikp.allesoffline.net/studienreisen/flensburg/ 4 Studierende und Dozierende [...] Europa-Universität Flensburg verantw.: Prof. Dr. Volkmar Herkner (Sprecher des biat) Autoren: Axel Grimm, Volkmar Herkner, Reiner Schlausch E-Mail: volkmar.herkner@biat.uni-flensburg.de Telefon: +49 461
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2017-4.pdf
Europa-Universität Flensburg verantw.: Prof. Dr. Volkmar Herkner (Sprecher des biat) Autoren: Axel Grimm, Volkmar Herkner, Reiner Schlausch E-Mail: volkmar.herkner@biat.uni-flensburg.de Telefon: +49 461 [...] innerhalb rela- tiv kurzer Zeit von Innsbruck nach Flensburg. Auf dem Programm stand der gemeinsame Be- such von Lehrveranstaltungen, aber es war auch Zeit, Flensburg und Umgebung zu erkunden. Am Mittwoch hielt [...] Durch seine Zweitmitgliedschaft an der Hoch- schule Flensburg ist es Prof. Dr. Axel Grimm ge- lungen, erfolgreich ein „didaktisiertes FabLab“ für Flensburg und Umgebung durch die BMBF- Initiative „Innovative
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/sekportal/dokumente/downloads/zhb-bestellformular.xlsx
Recherche über ZHB-Katalog: vhlbs.ub.uni-kiel.de:8080/DB=5/LNG=DU/ Erstausleihe für Apparat Silke Ruß: Apparat noch nicht vhd.? Bitte hier beantragen http://www.zhb-flensburg.de/?15379 Priorität Silke Ruß: [...] über Lehmanns-Konto (lob.de/cgi-bin/work/lehmanns_app) - Zugang über ZHB beantragen (erwerbung@zhb-flensburg.de) - ermittelte Preis über Amazon entsprechen nicht Bibliothekspreisen Anzahl Silke Ruß: Anzahl
fileadmin/content/intranet/aktuelles/spa-beratung/2018-01-17-his-he-euf-reorganisation-pruefungsverwaltung-projektauftakt.pdf
Sprechen Sie uns an! Informieren Sie sich! Intranet: https://www.uni-flensburg.de/?id=24861 Hilke Nissen 0461/805 2064 hilke.nissen@uni-flensburg.de Leonore Schulze-Meeßen 0511/1699 2924 schulze-meessen@his-he [...] Europa-Universität Flensburg Dr. Leonore Schulze-Meeßen Auftakttermin Flensburg, 17. Januar 2018 2 Organisationsanalyse und -beratung der Prüfungsverwaltung an der Europa-Universität Flensburg Projektauftakt [...] Europa-Universität Flensburg Projektauftakt | Flensburg, 17.01.2018 Hintergrund des Projekts Vorgehen im Projekt „Begleitung des Strukturentwicklungsprozesses der Europa-Universität Flensburg“ identifizierte
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/tutory-freie-bildungsmaterialien-set-neumu-nster-brachenfeld-haubner.pdf
https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/ [...] https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/ [...] https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/
fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/dokumente/tagungen/inklusion2018/cfp-tagung-dgfe-ag-inklusionsforschung-2018.pdf
te können bis zum 06.03.2018 ein Abstract mit max. 3.000 Zeichen unter inklusionsfor- schung@uni-flensburg.de einreichen. Das Abstract enthält folgende Angaben: (1.) Titel der geplanten Forschungswerkstatt [...] Zeichen (bei mehreren zusam- menhängenden Beiträgen 5.000 Zeichen) unter inklusionsforschung@uni-flensburg.de einreichen. Das Abstract enthält folgende Angaben: (1.) Titel des geplanten Beitrags und Angabe [...] Interessierte können bis zum 31.05.2018 ein Abstract mit max. 2.000 Zeichen unter inklusionsforschung@uni-flensburg.de einreichen. Das Abstract enthält folgende Anga- ben: (1.) Titel des Posters (2.) Name und
fileadmin/content/zentren/zfl/dokumente/studium-und-lehre/veranstaltungen/bundestagung-2018/conference-dinner-am-08.03.2018.pdf
gebeten! Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Dr. Ina Biederbeck ina.biederbeck@uni-flensburg.de Tel.: 0461-805 2513 [...] Lehrerbildung und Professional Schools of Education 08. & 09. März 2018 an der Europa-Universität Flensburg Conference Dinner 08.03.2018 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 11. Bundeskongresses der Zentren [...] Als Location dafür haben wir uns ein feines Restaurant ausgesucht, das wunderschön direkt am Flensburger Innenhafen gelegen ist und in dem man besonders großartig speisen und es sich gut gehen lassen
fileadmin/content/zentren/zfl/bilder/grafiken/Logos/uni-flensburg-inbewegung-4c-png.png
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2018-5.pdf
Absolventinnen und Absolventen aus der Hochschule Flensburg, der Europa-Universität Flensburg sowie der deutsch- dänischen Studiengänge der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet. Für seine [...] Europa-Universität Flensburg verantw.: Prof. Dr. Volkmar Herkner (Sprecher des biat) Autoren: Axel Grimm, Volkmar Herkner, Reiner Schlausch E-Mail: volkmar.herkner@biat.uni-flensburg.de Telefon: +49 461 [...] Abtei- lung Berufliche Bildung der Handwerkskammer Flensburg), Dr. Michael Schack (Geschäftsbe- reichsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Flensburg), Dr. Sven Mohr (Schulleiter und Ge- schäftsführer
fileadmin/content/extensions/powermail/1318-oeffentlich_01.pdf
UNIVERSITÄT FLENSBURG 1 EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG Senat Mitteilungen für Mitglieder des Senats 17.10.2018 Nr. 1318 Hochschulöffentliche Einladung zur Senatssitzung am 24. Oktober 2018 13.15 Uhr bis [...] ersität Flensburg sowie Beschlussfassung zur Satzung zur Aufhebung der Satzung zur Errichtung des Instituts für schleswig-holsteinischen Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg. TOP 19