Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/transformative-community-projekte-in-frontiers-in-sociology
Increasingly people experience alienation in educational institutions, in work life, and fragmentation in their personal life. This study explores more self-determined, healthy, and sustainable forms of [...] lead to thousands of such projects in rural and urban areas. Drawing from communitarianism, the belief is that an active civil society must take on social, economic, and educational responsibilities and offer
/hochschulkommunikation/news/news/partnerschaftlicher-umgang-mit-forschungsdaten
Schleswig-holsteinische Hochschulen und Forschungseinrichtungen stellten unter Leitung der Uni Kiel gemeinsames Konzept vor "Daten sind das Herzstück jeder Forschung", betonte Bildungsministerin Karin
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ein-zeichen-demokratischer-staerke
Jorma Heier zur neuen Diversitätsbeauftragung der EUF gewählt Auf seiner heutigen Sitzung (29. Juni 2022) hat der Erweiterte Senat der Europa-Universitär Flensburg (EUF) Jorma Heier zur hauptberuflich
/hochschulkommunikation/news/news/kochen-nach-bildern
Studierende der Europa-Universität Flensburg entwickeln ein Bilderkochbuch Ein Bilderkochbuch für alle, die nicht gut (Deutsch) lesen können mit frischen Lebensmitteln von der Tafel. Gemeinsam mit vie
/hochschulkommunikation/news/news/fuer-mich-bist-du-die-wueste-und-das-meer
Prof. Dr. Florian Bruckmann am Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie in der Fakultat III Florian Bruckmann ist seit Dezember 2022 Professor für Katholische Theologie am Institut für G
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/geschlechtergerechtigkeit-an-hochschulen-im-blick
Veranstaltung von Paul Ninus Naujoks, u.a. bekannt als Autor von "Männer und Zerbrechlichkeiten. Life is a Story". Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen erfolgt über Eventbrite. Workshop: TIN* in der Uni
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/fleisch-aus-dem-3d-drucker-und-roemer-in-flensburg
Lehrfonds der Europa-Universität Flensburg zeichnet insgesamt vier innovative Lehrveranstaltungen aus Römische Spurensuche in Flensburg, neue Produktionstechniken in den Ausbildungsberufen von Ernähru
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/objekte-des-verstehens
Wissenschaftliche Tagung an der Europa-Universität Flensburg untersuchte die zentrale Rolle von Instrumenten, Darstellungen und Modellen im Unterricht Wissenschaftlicher Unterricht in Schule und Hochs
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ich-bin-begeistert-von-der-arbeit-der-universitaet
Staatssekretär Guido Wendt zum Antrittsbesuch an der Europa-Universität Flensburg Guido Wendt, Staatssekretär des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-digitalisierung-revitalisierung-und-minderheiten-mehrheitsbeziehung
Die zweite Konferenz zu Minderheitensprachen und Medien findet Ende März an der Europa-Universität Flensburg statt Journalist*innen, die in Rumänien Berichterstattung auf Ungarisch betreiben, Nachrich