Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wer-eine-europa-universitaet-moechte-muss-sie-auch-europafaehig-machen
Lars Harms, Vorsitzender des SSW im Landtag, zu Besuch an der Europa-Universität Flensburg. "Diese Universität ist eine besondere", betonte Lars Harms, Vorsitzender des Südschleswigschen Wählerverbandes [...] es (SSW) im schleswig-holsteinischen Landtag, bei einem Besuch der Europa-Universität Flensburg (EUF) am vergangenen Freitag. "Denn es ist ihr gelungen, ihr regionales Profil zu bewahren und es zugleich [...] tät mit internationalen Kontakten möchte, muss sie auch europafähig machen. Die Universität in Flensburg sollte daher neue Semesterzeiten einführen dürfen: Von Mitte Februar bis Ende Mai und von September
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/deutsch-als-zweitsprache-und-mehrsprachigkeit-in-ausbildung-und-unterricht-erfolgreiche-tagung-an-der-europa-universitaet-flensburg
Projekt "Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit im Unterricht" an der "Europa-Universität Flensburg. "Einstellungen beeinflussen Handlungen. Deshalb ist davon auszugehen, dass Lehrerinnen und Lehrer [...] begreifen, die sie für den Unterricht positiv nutzen können", erklärt Julia Ricart Brede. Die Flensburger Professorin für "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" führt seit 2011 gemeinsam mit Diana Maak [...] Fächern". Die Einführung von Sensibilisierungsmodulen für alle Lehramtsstudierenden wie sie derzeit in Flensburg und andernorts stattfindet, sei daher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, so Ricart
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/deutschlandweit-einzigartig-das-mini-referendariat-an-der-europa-universitaet-flensburg
Paul Orava und Daria Zotowa gemeinsam mit sechs weiteren Lehramtsstudierenden an vier Schulen in Flensburg das bundesweit einzigartige Mini-Referendariat absolviert. Dessen Ziel: Zukünftigen Lehrerinnen [...] Erfahrungen sowie Einblicke in das deutsche Schulsystem zu ermöglichen. Die Europa Universität Flensburg kooperiert dabei mit der Deutschen Auslandsgesellschaft e.V. in Lübeck. Finanziert wird das Min [...] wieder an Attraktivität und Bedeutung gewinnt". Die EULE, die Einrichtung der Europa-Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation, organisiert das Mini-Referendariat
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nahtour-2015-naturerkundung-im-insel-und-halligland
Neues Programm für Gasthörende an der Europa-Universität Flensburg im Sommersemester 2015 Wandern auf dem Gendarmsti zwischen Deutschland und Dänemark, Vögel beobachten auf Deutschlands einziger Hochseeinsel [...] Friesisch und Dänisch in List auf Sylt erleben – das neue Gasthörendenprogramm der Europa-Universität Flensburg beschäftigt sich unter dem Label "Nahtour" mit der Umwelt vor unserer Haustür: Schwerpunkt ist die [...] Steffen Kirchhoff, Leiter des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Europa-Universität Flensburg, erläutert: "Halligen und Inseln zeigen uns heute, dass die Gegensätze Mensch und Natur oft konstruiert
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/start-ins-sommersemester-fuer-4627-studierende
Europa-Universität Flensburg rund 200 Studierende mehr eingeschrieben als im Sommersemester2014 und knapp 300 Studierende mehr als im Sommersemester 2013. 3.255 von den 4.627 Flensburger Universitäts-Studierenden [...] Insgesamt 4.627 Studierende, davon 38 Studierende im ersten Fachsemester, zählt die Europa-Universität Flensburg (EUF) zum Sommersemester 2015. 25 Erstsemester entfallen auf die beiden Masterstudiengänge "Energy
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/1-flensburger-workshop-zur-unterrichtsforschung-im-fach-englisch
Das Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Europa-Universität Flensburg veranstaltete vom 27. bis 28. März 2015 den 1. Flensburger Workshop zur Unterrichtsforschung im Fach Englisch . Professor Dr [...] Forschungsprojekte der Flensburger Doktorandinnen Jo Blane und Christie Heike repräsentiert wurden. Seminarleiter Professor Jäkel, der selbst bereits vor vier Jahren das einschlägige Flensburg English Classroom [...] Erfolgreiche Tagung an der Europa-Universität Flensburg Wie geht guter Englischunterricht? Wie sollten zukünftige Englischlehrkräfte sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert ausgebildet werden
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nahtour-2015-naturerkundung-im-insel-und-halligland-1
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ein-danke-aus-stahl
Hochschulförderfonds der Europa-Universität und der Fachhochschule Flensburg bisher zur Verfügung gestellt, um den Hochschulstandort Flensburg zu stärken. Das ist das erklärte Ziel des Zusammenschlusses der [...] Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg 2010 aufgrund von Einsparungen der damaligen Landesregierung von der Schließung bedroht waren, zeigte die Flensburger Wirtschaft Flagge und gründete im Mai [...] - Die Flensburger Hochschulen haben heute die Gelegenheit genutzt, sich beim Hochschulförderfonds für die großzügige Unterstützung der regionalen Wirtschaft zu bedanken. Es ist eine stolze Summe: 850.000
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neues-mitglied-im-praesidium-der-europa-universitaet-flensburg-prof-dr-monika-eigmueller-zur-neuen-vizepraesidentin-fuer-europa-und-internationales-gewaehlt
- Der Senat der Europa-Universität Flensburg hat in seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Monika Eigmüller zur Vizepräsidentin für Europa und Internationales gewählt. Monika Eigmüller, Jahrgang 1975, studierte [...] Professorin für Soziologie und sozialwissenschaftliche Europaforschung an der Europa-Universität Flensburg. Monika Eigmüllers Forschungsschwerpunkte sind neben der historischen Soziologie vor allem euro [...] Herausforderungen sieht die 39-Jährige mit Spannung entgegen: "Mit Ausrufung der Europa-Universität Flensburg hat die Hochschule einen spannenden Kurs aufgenommen – diesen gilt es nun auszubauen und das Profil
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/praxisnahe-lehreramtsausbildung-und-internationaler-austausch
itischer Sprecher seiner Fraktion, bei einem Besuch der Europa-Universität Flensburg (EUF). "Die Europa-Universität Flensburg hat das Praxissemester gemeinsam mit den Schulen visionär und engagiert umgesetzt [...] Landtagsabgeordneter und hochschulpolitischer Sprecher der Grünen, zu Besuch an der Europa-Universität Flensburg. "Eine zeitgemäße Lehramtsausbildung braucht frühzeitige und ausreichende Praxisphasen, deshalb