Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/changing-perspectives
Ein interkultureller Austausch mit irakischen Forscher*Innen an der EUF Nach den Kriegen ist die Situation im Iraq politisch und wirtschaftlich immer noch instabil. Unter der unsicheren Situation leid
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/buecher-reisen-reisende-und-der-diskurs-des-wassers-libros-vjajes-vjajeros-y-discurso-del-agua
Internationale Tagung an der EUF beschäftigt sich mit Wasser Der rapide Klimawandel und die steigenden Migrationsströme verdeutlichen gegenwärtig immer mehr die zentrale Bedeutung des Wassers einersei
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/enttaeuschend-und-unklug
LRK-Statement zur Verabschiedung des Hochschulgesetzes 2016 Dies ist kein guter Tag für Schleswig-Holsteins Hochschulen. Die Landesrektorenkonferenz ist enttäuscht von der mangelnden Dialogbereitschaf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwicklungen
die Studierenden hier im Bürgersaal der Stadt Flensburg im Rathaus ausstellen, die Verbindung zur Uni ist uns wichtig", erklärt Thomas Frahm vom Kulturbüro der Stadt Flensburg, der die Ausstellung in die
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/organisation-des-unorganisierten-sports
ebenfalls Interesse bekundet. Weitere Auskunft erteilt: Prof. Dr. Christian Filk E-Mail: christian.filk@uni-flensburg.de Fon: 0461 805 2614/ 0176 5518 3158
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
zum ersten Mal in der Geschichte der EUF zu einem Herbstsemester ihr Studium aufnahmen, wurden vom Uni-Präsidenten Prof. Dr. Werner Reinhart im voll besetzten Audimax entsprechend als "Pioniere" begrüßt:
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/study-as-you-are-studyasu
Auftakttagung eines interdisziplinären Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik. Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten? Das ist die zentrale Frage
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/versoehnung-vermittlung-und-ausgleich
European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution an der Europa-Universität Flensburg feierlich eröffnet Flensburg, 4.11.2021. Ein israelischer Rabbi, ein palästinensicher Dokumentarf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/digitaler-donnerstag
- Neues Fortbildungsformat für den Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In unseren Schulen werden daher das Lernen im Ko
/ak-bildung/aktivitaeten/news/geowoche2021-610-zwei-sitzungen-zum-thema-bildungsgeographie
Die Sitzungen haben zum Ziel, aktuelle Arbeiten aus dem breiten Feld der raumbezogenen Bildungsforschung sichtbar zu machen und mit Blick auf (neue) Räumlichkeiten von Bildungsinstitutionen, Bildungsp