Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/16-jahrestagung-des-arbeitskreises-geoarchaeologie-2021
interessierten Personen jederzeit und kostenfrei möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie über die E-Mail-Adresse akgeoarchaeologie2021@uni-flensburg.de . Mehr Informationen zur Tagung und das aktuelle Programm
/nec/termindetails/eventoverview/5-kolloquium-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs
/der Bewerber am Kolloquium teilnehmen möchte (maximal 1000 Zeichen) sowie eines Lebenslaufs per e-Mail an Birgit Hamm: b.hamm@asko-europa-stiftung.de . Die Bewerbung ist bis zum 08. Januar 2016 möglich
/nec/termindetails/eventoverview/6-kolloquium-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs-wege-aus-der-wachstumsgesellschaft
/der Bewerber am Kolloquium teilnehmen möchte (maximal 1000 Zeichen) sowie eines Lebenslaufs per e-Mail an Birgit Hamm: b.hamm@asko-europastiftung.de. Die Bewerbung ist bis zum 31. Januar 2017 möglich
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/ausstellung-emmy-hennings
sowie ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und passender Musik. Hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail ( niklas.hachmann@studierende.uni-flensburg.de) bis zum 18.06.2023 erforderlich. Anmeldung Emmy-
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/der-glaube-an-verschwoerungen-eine-psychologische-betrachtungsweise
Formix unter formix.info/PRV0151 oder via E-Mail an ina.biederbeck@uni-flensburg.de . Die Webex-Zugangsdaten werden nach Ablauf der Anmeldefrist am 25.09.2021 via E-Mail verschickt.
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/die-landesgruendung-schleswig-holsteins-im-jahr-1946-verfassungsrechtliche-und-historische-aspekte-eines-demokratischen
Informationenen und Anmeldung: Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der CAU, E-Mail: mdroese@lvstein.uni-kiel.de Die Veranstaltung ist auch im Live-Stream über den Offenen Kanal Kiel
/germanistik/kalender/eventoverview/die-lern-und-forschungswerkstatt-germanistik-mitgestalten-workshops-von-studierenden-fuer-studierende
und/oder Fragen habt, meldet euch gerne bei uns. Für eine verbindliche Anmeldung schickt uns bitte eine E-Mail mit Eurem Namen sowie den Workshop-Termin, an dem Ihr teilnehmen wollt: nathalie.kuberka@studierende
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/barrieresensibile-digital-gestuetzte-lehre
slagen und -bedürfnisse bei der Gestaltung von digitalen Lehr-Lernszenarien. Anmeldung bitte per E-Mail an hochschuldidaktik@uni-flensburg.de Zielgruppe: Beschäftigte aus der Wissenschaft, Beschäftigte [...] Konzeption von digital gestützen Lehr- und Lernszenarien müssen verschiedene Faktoren, wie Lernziel(e), Zielgruppe und Lerninhalte, adressiert werden. Wenn es um Zielgruppe – die Lernenden - geht, sind
/forschung/kalender/eventoverview/ein-feministischer-nachmittag-all-gender-welcome
Prof. Dr. Anna Katharina Mangold "Ist Arbeit (noch) gesund?", Prof. Dr. Tabea Scheel Anmeldung per E-Mail
/germanistik/kalender/eventoverview/einladung-zu-einem-workshop-von-studierenden-fuer-studierende-mitgestaltung-der-lern-und-forschungswerkstatt
am Vorgängerworkshop teilgenommen zu haben. Für eine verbindliche Anmeldung schickt uns bitte eine E-Mail mit eurem Namen und eurer Semesteranzahl. Kira und Florian (kira.parzentny@studierende.uni-flensburg