Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
http://www.eule-flensburg.de/
auszuleihen und im Unterricht einzusetzen. Veranstaltungen Kooperationen Mediathek Wer wir sind Öffnungszeiten Bis zum 01.07.2022 Mo - Fr 10.00-18.00 Uhr Die EULE hat Sommerferien und ist geschlossen vom
http://www.eule-flensburg.de/faqs
FAQs zur Eule als Arbeitsraum (zur Zeit nicht möglich) Wann können die EULE-Arbeitsräume benutzt werden? Die Arbeitsräume der EULE können während der EULE-Öffnungszeiten benutzt werden. Welche EULE-Arbeitsräume [...] EULE-Mediathek abgewickelt. Weiterhin gibt es einen kleineren, separaten Arbeitsraum, der während der Öffnungszeiten für Besprechungen für Gruppen bis maximal zehn Personen reserviert werden kann. Wer darf die [...] daran erinnert, die Medien schnellstmöglich wieder zurückzubringen. Überziehungsgebühren werden zurzeit nicht erhoben. Wir weisen darauf hin, dass die Angebote der EULE nur dann fortlaufend aufrechterhalten
http://www.eule-flensburg.de/mediathek
Pflanzen Regenwurm & Boden Schleswig-Holstein Schokolade Schule früher Sexualerziehung Steinzeit Vögel Wetter Zeit
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/mini-referendariat
Einführungstagen bei der Deutschen Auslandsgesellschaft in Lübeck ziehen sie für die restliche Projektlaufzeit in Gastfamilien in Flensburg und vertiefen dort über die Hospitation in verschiedenen Schulen
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
s, d.h. zeitlich flexibel zu absolvierendes umfassendes Fortbildungsangebot zum Thema "Probleme und Störungen kindlicher Entwicklung", welches von den angemeldeten Teilnehmer:innen im Zeitraum vom 01.09 [...] Platzhalter und dienen lediglich zur Kennzeichnung des zeitlichen Umfangs dieses Angebots. Das Lernangebot kann von den Teilnehmer:innen im Zeitraum vom 15.10.2022-05.12.2022 flexibel und im eigenen Tempo [...] Platzhalter und dienen lediglich zur Kennzeichnung des zeitlichen Umfangs dieses Angebots. Das Lernangebot kann von den Teilnehmer:innen im Zeitraum vom 15.10.2022-05.12.2022 flexibel und im eigenen Tempo
http://www.eule-flensburg.de/wer-wir-sind
Sie erwerben wertvolle professionelle Kompetenzen und haben Teil an schulischen Reformprozessen. In Zeiten globaler und gesellschaftlicher Umwälzungen stehen die Schulen vor enormen Herausforderungen. Se [...] Eine auch im internationalen Vergleich innovative Unterrichts- und Schulentwicklung wird nach derzeitigem Erkenntnisstand nur gelingen, wenn die an Lehreraus- und -fortbildung Beteiligten ihre Ressourcen
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
2007/08 mit vier Schulen, die sich zuvor auf eine entsprechende Ausschreibung beworben hatten. Zwischenzeitlich gab es eine Aktualisierung der beteiligten Schulen, sodass nun folgende Schulen Kooperationsschulen [...] Engagement (LdE) Alternative zum Betriebspraktikum 8. Jahrgang: LdE Projekt Konzept Lernhafen Eigenlernzeit 7.-10 Jg. Schwerpunkte der Schulentwicklung: Leitbild Möglichkeit zur Zusammenarbeit zu folgenden [...] s in den Fächern Deutsch und Mathematik in einem "Lernwegheft", welches das Kind die gesamte Grundschulzeit begleitet Detaillierte Rückmeldebögen bei Lernzielkontrollen Notenfreie Schule Einige Klassen
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/maria-die-herausragende-pionierin
Polnischen Nation zu gehören, deren Kultur von allen drei Besatzungsmächten unterdrückt wird. In diese Zeit fällt die Geburt der Polin Maria Sklodowska. Ihre Geburtsstadt Warschau ist dem Russischen Reich
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/andre-experimentiert
ausgezeichneter Mathematiker, und auch wenn einige seiner Kollegen – Kolleginnen gab es zu diesem Zeitpunkt in der Akademie noch nicht – dies zwar anerkannten, so gaben sie ihm aber trotzdem immer wieder
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-telegramm
arbeitete Irene an diesem Tag an ihrem Schreibtisch und nicht im Labor, obwohl sie sich dort um diese Zeit befinden würde. Ganz unerwartet klingelte es an der Tür und während Irene sich noch fragte, wer sie