Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/1-semester
Instrumente korrekt zu identifizieren, zu bezeichnen und zu definieren sowie die entsprechende Terminologie zu verwenden. Sie sollen lernen, auf der Basis des im Unterricht vermittelten Wissens einen kritischen
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung
und Wissenstransfer International Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine: Veranstaltungen und Termine: Mai 18 Mai 21 Kulturelle Veranstaltungen Insekten im Modul 1 ab Mittwoch, Ganztägig [...] ung Sep 23 Feste und Empfänge Graduierungsfeier Lehramt Freitag, 14:00 Uhr, Deutsches Haus Alle Termine anzeigen Pressemitteilungen und News Gesellschaftlichen Wandel verstehen und gestalten im… 17.05
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/11-2019-12-2019-theater-und-videoworkshops-mit-jungen-gefluechteten-im-amt-suedtondern
Der konkrete Filmschnitt wurde nachfolgend von Jytte Hill vorbereitet und bei einem weiteren Schneidetermin mit Teilnehmenden bearbeitet. Die Finalisierung des Films erfolgte in 2020 durch Jytte Hill.
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/2-semester
und Instrumente korrekt zu identifizieren, zu benennen und zu definieren sowie die entsprechende Terminologie zu verwenden. Sie lernen, auf der Grundlage des im Unterricht vermittelten Wissens einen kritischen
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/2-tag-der-forschungsfoerderung
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2017
einen Vortrag ( Determination of gas phase mercury ) und zwei Poster vor ( Determination of gas phase mercury – Experiments of saturation, determination and storage life & Determination of gas phase mercury [...] Conference präsentierten Poster Determination of gas phase mercury – Experiments of saturation, determination and storage life 26.09.2017 738 KB (PDF) Download Determination of gas phase mercury – Evaluation
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2018
after des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist deutschlandweit unterwegs. Terminanfragen für einen kostenfreien Tour-Stopp können online eingereicht werden. Heroldsberg – Für die En
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/3-semester
und Instrumente korrekt zu identifizieren, zu benennen und zu definieren sowie die entsprechende Terminologie zu verwenden. Sie lernen, auf der Grundlage des im Unterricht vermittelten Wissens, kritische
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/3-tag-der-forschungsfoerderung
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/5-semester
Konzepten zu zeigen. Sie können Methoden genau benennen, definieren und erklären, eine präzise Terminologie verwenden und Forschungsfragen mit einer Bandbreite möglicher Methoden in Beziehung setzen. Sie