/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/be-ve-juman
Einfluss von internen und externen Belastungsfaktoren auf das Verletzungsrisiko von jungen Mannschaftssportler:innen Vorlesen Be Ve juMan Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss von internen (z.B. su
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/volkshochschulen-nach-der-pandemie
Volkshochschulen nach der Pandemie Vorlesen Qualitative Erhebung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein Die Corona-Krise hat die Volkshochschulen in v
/eum/forschung/laufende-projekte/opties-doerpum
OptIES Dörpum - Offene Optimierung sektorgekoppelter regionaler Energiesysteme am Beispiel des IES Dörpum Vorlesen Im Rahmen des Forschungsvorhabens OptIES Dörpum sollen sektorenübergreifende regional
/eum/forschung/laufende-projekte/naprowa
NaProWa - Nachhaltige Produktion von Wasserstoff Vorlesen Das Ziel dieses Projektes ist die Erforschung von Bedingungen und Kriterien für eine nachhaltige Produktion von Wasserstoff in Schleswig-Holst
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/venturedock-innodock
@ventureDock - Teilprojekt InnoDock Vorlesen Das mit 1,7 Millionen Euro auf vier Jahre geförderte Projekt @ventureDock ist beim Jackstädt-Zentrum angesiedelt und hat zum Ziel, bisher ungenutzte oder n
/biat/forschung/forschungsprojekte/promotionsprojekte/facharbeit-und-duale-berufsausbildung-unter-den-neuerungen-von-voice-over-internet-protocol
Facharbeit und duale Berufsausbildung unter den Neuerungen von Voice over Internet Protocol - Eine Untersuchung der gewerblich-technischen Facharbeit zum Übergang von der Festnetz Telefonie zur Intern
/biat/forschung/forschungsprojekte/promotionsprojekte/arbeitsmarkt-und-berufsinformationen-als-datenbasis-fuer-eine-verbesserte-abstimmung-zwischen-bildung-und-beschaeftigung
Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen als Datenbasis für eine verbesserte Abstimmung zwischen Bildung und Beschäftigung - Ein Verfahren zur Entwicklung beruflicher Curricula am Beispiel des Bereichs d
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/sprache-und-sprachbewusstheit-in-der-geschichte-der-sprachwissenschaft
Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft Vorlesen Programm Gegenstand der Tagung ist die Artikulation des Sprachbewusstseins in verschiedenen europäischen Ländern in Gesc
/sl/forschung-projekte-entwicklung/projekte-aktuell/professorin-dr-marie-christine-vierbuchen/sen-t3
Special Educational Needs (in regular Schools) – Train the Teacher Trainer (SEN-T3) Vorlesen Ziel des Projekts ist das Generieren von Kompetenzen im Bereich Sonderpädagogik und Inklusion für die Lehre
/eum/forschung/laufende-projekte/openentrance
openEntrance (open ENergy TRansition ANalyses for a low-Carbon Economy) Vorlesen openENTRANCE (open ENergy TRansition ANalyses for a low-Carbon Economy) zielt darauf ab, eine offene, transparente und