/chemie/forschung/allu/allu-energie/lithium-batterien
Energiespeicherung in Lithiummetall-Batterien Vorlesen Experimentelle Erforschung und Erschließung von Lithium-Metall-Batterien für Schule und Hochschule Kurzübersicht Stichworte Lithium-Metall-Batter
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/transnational-indigenous-perspectives
Transnational Indigenous Perspectives Vorlesen This book series, published by Routledge, explores both indigenous perspectives that are explicitly transnational and transnational perspectives on indig
/geschichte/forschung/wissenschaftliche-biographie-des-hinrich-lohse
Wissenschaftliche Biographie des Hinrich Lohse Vorlesen Das Projekt verfolgt einen vermittelnd-integrierenden biografischen Ansatz, will beides im Auge behalten: das Austarieren der Rolle des Einzelne
/geschichte/forschung/totenmanipulation-in-der-griechischen-archaik-und-klassik
Erforschung der Totenmanipulation in der griechischen Archaik und Klassik Vorlesen Ziel ist die Abfassung einer Monographie zur griechischen Totenehrung. Ausgehend von der erst in den 90er Jahren des
/geschichte/forschung/kinder-und-geschichtskultur-historisches-lernen-im-grundschulalter
Kinder und Geschichtskultur. Historisches Lernen im Grundschulalter Vorlesen Kinder interessieren sich für historische Gegenstände, wobei die Epochen Steinzeit, Ägypten, klassische Antike und Mittelal
/geschichte/forschung/ns-volksgemeinschaft-in-der-region
NS-Volksgemeinschaft in der Region Vorlesen Die NS-Volksgemeinschaft in der Region Schleswig-Holstein steht im Zentrum dieses umfangreichen Forschungs- und Publikationsprojektes. Kurzübersicht Stichwo
/geschichte/forschung/historischer-lernort-neulandhalle
Historischer Lernort Neulandhalle Vorlesen Unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Danker ist eine dauerhafte und selbsterklärende Außenausstellung zu den nationalsozialistischen „Versprechen“ von "Volksg
/geschichte/forschung/strukturwandel-in-schleswig-holstein
Strukturwandel in Schleswig-Holstein Vorlesen Das Forschungsprogramm "Strukturwandel - Schleswig-Holstein als Land" umfasst fünf zentrale Bereiche der Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Schleswi
/geschichte/forschung/legislative-und-exekutive-in-sh-nach-1945
Legislative und Exekutive in SH nach 1945 Vorlesen Im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtag untersuchte das IZRG die "personellen und strukturellen Kontinuitäten nach 1945 zu Staat, Verwaltung,
/friesisch/forschung/smile-projekt/smile
Measuring Effectiveness - A study on changes in minority language use and perception due to revitalisation efforts, with evidence from North Frisian Vorlesen The project aims to measure the effectiven