/international/international-center/wer-wir-sind/zentrum-fuer-sprachen/scott-simpson
HEL 006 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) Funktion Lehrkraft für Englisch Name Zentrum für
/sport/wer-wir-sind/personen/dr-christopher-zitzmann
s Seminar/Übung HeSe 2022 131026h Sportspiele II Seminar/Übung HeSe 2022 Vita 1984-1989 Diplomsport-Studiengang an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln 1989-1993 Promotionsstudium Sportwissenschaft [...] , Malente. 23.04.2002. Zitzmann, C.: Floorball injuries - Ergebnisse schwedischer und deutscher Studien. Internationales Kolloquium "Unihockey - Vom Trend zur Chance", Institut für Sportwissenschaft der
/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
e, Studiengang Pflege und Gesundheit/Public Health für die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention, Projekte der kommunalen Gesundheitsförderung und 1996-1999 Gutachterin für Studienlehrgänge der [...] Science, Department Kopenhagen, Dänemark 2012 Externe Beratung : Rambøll Institut, Fachgespräch zur Studie zur Situation der Schulverpflegung:Schule + Essen = Note 1; Hamburg 2011-2015 Leitung eines deut
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/kseniia-cherniak
dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Akademischer Hintergrund Kseniia Cherniak ist wi [...] Veränderungen im Wertesystem der europäischen Gesellschaften. Anschließend studierte sie im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften an der Freien Universität Berlin und schrieb eine M [...] verschiedenen Projekten zur Osteuropaforschung am Zentrum für Osteuropäische und internationale Studien (ZOiS). Ihre Forschungsinteressen betreffen Globalisierung, Kapitalismusforschung, soziale und a
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen-und-professoren/prof-dr-olav-hohmeyer
Universität Flensburg. Hier hat er seit 1998 den Wirtschaftsingenieurstudiengang ‚Energie- und Umweltmanagement’ aufgebaut, für den er nach wie vor die Studienleitung inne hat. Sein Forschungsschwerpunkt liegt
/sl/wer-wir-sind/dr-kai-uwe-wollenweber
Name Institut für Sonderpädagogik Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Name Schulpraktische Studien / Praktikumsbüro Funktion Hauptamtlich tätig Sprechstunden Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail:
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/vwl/wer-wir-sind/team/prof-dr-marcel-smolka
Promotionsstudium im Bereich International Economics an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach Studien- und Forschungsaufenthalt am University College London (2013-2014) schloss er die Promotion zum Dr
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/seniorprofessuren/hauke-brunkhorst
Revolutions – Evolutionary Perspectives, London/ New York: Bloomsbury 2014 Special Issue of Social&Legal Studies on Hauke Brunkhorst, Critical Theory of Legal Revolutions, December 2014, 23 (4). Edited and introduced [...] Nomos 2015, pp.5-6 2014 - Essays in Journals and Anthologies Reply to Critics, in: Social & Legal Studies. An International Journal, Special Issue: Hauke Brunkhorst and the Sociology of Law, Vol. 23/ 4, [...] educational sciences at University of Mainz 1985 - 1996 Visiting Professor at the Institute for Advanced Studies in Vienna (1985), for sociology at Frankfurt University (1986-87), for philosophy at Frankfurt University
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/christian-wevelsiep
Zeichen des Anderen." In: Neue Praxis 1/2020, S. 33-48 weitere Publikation: Erstellung eines Studienbriefes an der Hochschule DIPLOMA "Sozialphilosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit." Februar 2016 [...] Meaningful criteria of violence in the Great War of 1914-1918). In: Remembrance and Solidarity Studies in 20th century European History, Issue No 2 "War and Modern Memory: The Great War and After" 2013/14 [...] stseins". erscheint in: European Network Remembrance and Solidarity: Remembrance and Solidarity Studies in 20th century European History 2015/16 "Die Gewaltfähigkeit des modernen Staates" erscheint in:
/strategie/wer-wir-sind/prof-dr-susanne-royer
und Professoren Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Studienleitung Name Prüfungsausschuss IM, IMS, EuS Funktion Mitglied Sprechstunden Mo 10:00-11:00 (nach vorherige [...] Thema: Strategische Erfolgsfaktoren horizontaler kooperativer Wettbewerbsbeziehungen - Eine auf Fallstudien basierende erfolgsorientierte Analyse am Beispiel der Automobilindustrie 1995-2000: Wissenschaftliche