/pundo/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/larissa-binder
und Organisation in den internationalen Managementstudiengängen an der EUF und ist verantwortliche Dozentin für die Entrepreneurship-Module in dem Bachelorstudiengang European Cultures and Society. Weitere [...] rung als Herausforderungen in Wachstumsbetrieben" 10/2011 - 04/2014 Masterstudium in Management Studies (M.Sc.) an der Europa-Universität Flensburg Thema der Masterarbeit: "Betriebliche (Sozial-)Integration
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/strategie/wer-wir-sind/maike-simon
International Strategic Management Vorlesung/Übung FrSe 2022 22S201g Strategic Management / Case Studies in Strategy Vorlesung/Übung FrSe 2022 Forschungsschwerpunkte: Inter- und intra-organisationale Netzwerke [...] Intercultural Communication (B.A.) und von 2009 - 2012 an der Europa-Universität Flensburg Management Studies (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Internationales Management. Auslandsaufenthalte in Krakow, Polen, an [...] & Royer, S.: The role of context in transferring knowledge: A meta-synthesis of qualitative case studies on multinational enterprises (MNEs), in: Journal of Innovation Economics & Management, Vol. 3, No
/friesisch/wer-wir-sind/personen/dr-temmo-bosse
Alastair et al. (Hgg.): From West to North Frisia. A Journey along the North Sea Coast. Frisian studies in honour of Jarich Hoekstra (= NOWELE Supplement Series 33). Amsterdam/Philadelphia, S. 61-75. Vorträge
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-jan-erhorn
Cape Town. International Sports Studies, 36 (2), 31-49. Erhorn, J. (2014). Physical Education and the everyday movement of primary school children. International Sports Studies, 36 (1), 39-62. Erhorn, J. (2014) [...] durch Bewegung in Kindertagesstätte, Schule und Sportverein. Theoretische Grundlagen und empirische Studien. Erhorn, J., Hampel, P. & Schwier, J. (erscheint voraussichtlich Anfang 2016). Bewegung, Gesundheit [...] (2014). Sprachförderung im Sportunterricht. Eine explorative Studie zu den sprachförderlichen Potenzialen des Sportunterrichtes in der Grundschule. Spectrum der Sportwissenschaften, 26 (1), 25-47. Kretschmer
/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
e, Studiengang Pflege und Gesundheit/Public Health für die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention, Projekte der kommunalen Gesundheitsförderung und 1996-1999 Gutachterin für Studienlehrgänge der [...] Science, Department Kopenhagen, Dänemark 2012 Externe Beratung : Rambøll Institut, Fachgespräch zur Studie zur Situation der Schulverpflegung:Schule + Essen = Note 1; Hamburg 2011-2015 Leitung eines deut
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/ostr-helga-jeske
1991-1997 Studium der Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1994-1995 Studienparallele Ausbildung zur Hauswirtschafterin 1997-1998 Hauswirtschaftsleiterin im Reha-Zentrum und Krankenhaus [...] en, Projekte, Lehraufträge 2003-2004 Lehrbeauftragte an der Universität im Fach Schulpraktische Studien im Rahmen des Praktikums ESP 2 2004-2005 Fortbildung zur Ausbildungslehrkraft 2004-2006 Tätigkeit
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-bernd-scherers
Promotion zum Dr. phil. Stipendiat des DAAD und der Studienstiftung des Dt. Volkes; Parisaufenthalte zu Forschungszwecken; Thema der Dissertation: "Studien zur Orgelmusik der Schüler César Francks" 1980-1985 [...] Rouen Berufliche Tätigkeit 1972- Vorträge und Konzerte bei Volkshochschulen; Durchführung von Orgelstudienreisen im In- u. Ausland; Konzerttätigkeit in vielen europäischen Ländern 1975-1985 Kantor u. Organist [...] amthochschule Siegen (Klavier/Orgel) 1980-1982 Referendarzeit (Zweites Staatsexamen) 1982-1994 Studienrat in Düsseldorf 1990-2001 Lehrauftrag an der Musikhochschule Düsseldorf (Musiktheorie / Musikwis
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr
FrSe 2022 321902g Analysing Texts Hauptseminar FrSe 2022 322101g TEFL in Primary School: Advanced Studies Hauptseminar FrSe 2022
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/limberg-holger-prof-dr
Semester 323601g Forschungskolloquium Kolloquium FrSe 2022 322102g TEFL in Primary School: Advanced Studies Hauptseminar FrSe 2022 323401g Content and Language Integrated Learning (CLIL) Hauptseminar FrSe
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/machat-sibylle-dr
Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Kultur-Sprache-Medien (KSM) Funktion Studiengangsleitung Name Seminar für Anglistik und Amerikanistik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Ame