/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr
Koller), Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg seit 03/2009 Lehrbeauftragter im Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Hamburg 10/2007–02/2009 Nachwuchswissenschaftler [...] Adoleszenz? Zur Bedeutung muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main: Peter Lang. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82965-0 (Volltext)
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/toni-faltermaier
Kontinuierliche Gutachtertätigkeit im Rahmen der Akkreditierung gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge Betreuung und Begutachtung von Promotionsprojekten und Habilitationen an der Universität Flensburg [...] gnisse und Alltag. Konzeption einer lebensweltlichen Forschungsperspektive und eine qualitative Studie über Belastungen und Bewältigungsstile von jungen Krankenschwestern . München: Profil. Artikel [...] qualitative life-event study. In A. Collin & R.A. Young (Eds.), Interpreting career: hermeneutical studies of lives in context (pp. 48-62). New York: Praeger. Faltermaier, T. Krause Jacob, M., Flick, U. &
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/tim-weishaupt
arbeitet Tim als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der EUF und unterstützt die Koordination des Masterstudiengangs Energie- und Umweltmanagement.
/sport/kollegium/tim-heemsoth
Training Studies Journal für Mathematik-Didaktik Learning and Instruction Measurement in Physical Education and Exercise Science Psychologie in Erziehung und Unterricht Psychology and Education Studies in [...] Spiel und Sport an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg 2014-2015 Studienreferendar am Gymnasium Schloss Plön 2011-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN – Leibniz-Institut [...] Research, 50, 308-319. Heemsoth, T. (2019). Unterrichtsbeispiele vergleichen. Eine experimentelle Studie mit Sportlehramtsstudierenden . German Journal of Exercise and Sport Research, 49 , 45-55. Heemsoth
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/thore-prien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg im Interreg-Projekt European Studies beim Internationalen Institut für Management und dem Institut für Soziologie WiSe 2004/2005 - Le [...] Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie, Europa-Universität Flensburg Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Studium der Erziehungswissenschaften in Flensburg Forschungsthemen Allgemeine
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/thon-christine-prof-dr
Heinrich Böll Stiftung 2000 Postgraduate Studies an der International Women's University "Technology and Culture" (ifu) in Hannover, Project Area 'Work' 1991-2000 Studien der Theologie und der Pädagogik an den [...] tel der Dissertation: "Frauenbewegung und intergenerationaler Wandel. Eine qualitativ-empirische Studie über Frauenbiographien aus drei Generationen" 2004-2005 Mitarbeiterin im Projekt "Forschungsorientierung [...] Wiesbaden: Springer VS. Thon, Christine (2008): Frauenbewegung im Wandel der Generationen. Eine Studie über Geschlechterkonstruktionen in biographischen Erzählungen. Bielefeld: transcript. Thon, Christine
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/theele-ivo-dr
xis und empirische Begleitung eines Modellversuchs. ICES (Interdisciplinary Centre for European Studies) Research Colloqium (17.6.2021). Empathie entwickeln – Rassismus vorbeugen. Literarisches Lernen
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/soeren-carlson
s, Silke (2014): Klassenunterschiede im Zugang zu transnationalem Humankapital. Eine qualitative Studie zu schulischen Auslandsaufenthalten. In: Gerhards, J./Hans, S./Carlson, S. (Hrsg.): Globalisierung [...] in Cross-National Comparison. Leverkusen: Barbara Budrich, 2010. Journal of Ethnic and Migration Studies 38 (10): 1698-1699. Vorträge (Auswahl) 2022 Symbolic boundaries and class-making among tech professionals [...] lead to transnational class formation? A historical-sociological perspective, Council for European Studies (CES): "28th International Conference of Europeanists – The Environment of Democracy", Lissabon,
/fakultaet1/konvent/konventsmitglieder/svea-winsel
Zusatzinformationen Studentisches Mitglied im Konvent der Fakultät I; Fachschaftsvertretung Biologie Studienfächer: Biologie und Englisch (jeweils Lehramt für Sekundarstufe I)
/eulaw/team/rossbach
Familienrecht mit ihren verfassungsrechtlichen Bezügen, Internationales Privatrecht, Legal Gender Studies Mitgliedschaften: Deutscher Juristinnenbund e.V., Junges Netzwerk Sozialrecht Veröffentlichungen