/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
University Schweden "Challenges posed by Trangender - Challenging Western Gender Studies" auf der Konferenz "Transgender studies and theories-building up the field in a Nordic context", Linköping University [...] dieses Arbeitsbereichs sind Schnittstellen zwischen Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Gender Studies und Heterogenitäts- und Intersektionalitätsforschung. Es geht um Bildungsprozesse zu Diversität in [...] mination Agency Berlin. Fütty, Tamás Jules/ Höhne, Marek Sancho/ Llaveria Caselles, Eric (2020): Studie "Diskriminierungsfreier Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt in Beschäftigung und Beruf – mögliche
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
Global Migration Policy Seminar FrSe 2023 Werdegang Alexandra Berger promoviert im Bereich European Studies an der EUF und der Universität Gent in Belgien. Ihr Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit der [...] (sog. Migrations-Entwicklungs-Nexus). Außerdem unterstützt Alexandra Berger die Lehre im Lehramts-Teilstudiengang Wirtschaft und Politik in den Bereichen Internationale Beziehungen und Außenpolitik der [...] e Alexandra Berger einen Forschungsaufenthalt am Ghent Institute for International and European Studies in Belgien, der im Rahmen ihres binationalen Promotionsverfahrens zwischen der EUF und der Universität
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas
Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des [...] Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016): Ungleichheit [...] peer-reviewed Konferenzbeiträge und Vorträge Fischer, Thomas (2018): The Transition to Postgraduate Studies: Do First-Generation Students Have Different Plans? Vortrag auf der 2nd International Conference
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lea-valentin
Hilfskraft der Forschungsgruppe Border & Boundary Studies, Europa-Universität Viadrina 01/2017 - 10/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Europa-Studien bei Prof. Timm Beichelt, Europa-Universität Viadrina [...] 03/2015 - 10/2018 MA European Studies, Europa-Universität Viadrina 01/2013 - 06/2013 Erasmussemester, Universite' d`Avignon et de Pays de Vaucluse 09/2011 - 07/2014 BA European Studies, The Hague University of
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke
Prüfungssauschuss MA Transformationsstudien (seit 2020; Mitglied seit 2017) Studiengangsleitungen: - Teilstudiengang Geographie im BA Bildungswissenschaften(2007-2020) - Teilstudiengangsleitung im MA Education [...] sschuss BA Vermittlungswissenschaften Weitere Verantwortlichkeiten in der Lehre: - MA Transformationsstudien(seit 2017) - Moulverantwortung und Mitglied im Prüfungsausschuss - BA European Cultures and
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
in der für Ihren Studiengang geltenden Prüfungsordnung bzw. im Modulkatalog (siehe Dokumente zum Studium ). Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Studiengang B.A. Bildungswiss [...] enschaften finden Sie z.B. hier . Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Master-Studiengang Lehramt an Gemeinschaftsschulen (M.Ed.) finden Sie z.B. hier . Es gilt jeweils die Version [...] nicht erst dann relevant, wenn minderjährige Personen, beispielsweise Schüler_innen, im Rahmen von Studien befragt werden. Bereits die Wahl von Software für Videokonferenzen, Kommunikation, Brainstorming
/pundo/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/larissa-binder
MitarbeiterInnen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Studiengangskoordination Sprechstunden nach Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 22PF02i BWL 1: [...] verschiedene Veranstaltungen der Abteilung für Personal und Organisation in den internationalen Managementstudiengängen an der EUF. Weitere Tätigkeiten umfassen die Unterstützung in organisatorischen Angelegenheiten [...] Bachelor- und Masterarbeiten. Seit März 2023 ist sie zudem Referentin der Institutsleitung und Studiengangskoordinatorin am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung. Akademischer Werdegang
/powi/wer-wir-sind/professor/prof-dr-uwe-puetter
Political Studies Association den 'Lord Bryce Prize for Best Dissertation in International Relations/ Comparative Studies in 2003-2004' und den 'Ernst B. Haas Prize' der American Political Studies Association [...] Journal of Common Market Studies , Vol. 53, No. 4. Bickerton, C./ Hodson, D./ Puetter, U. (2015), Something new: A rejoinder to Frank Schimmelfennig , in: Journal of Common Market Studies , Vol. 53, No. 4, 2015 [...] Research Design Seminar FrSe 2023 2232062i Qualitative and Quantitative Research Methods for EU Studies Seminar FrSe 2023 2232022i European Union Politics and Policies II Vorlesung FrSe 2023 543047i In-depth
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
ion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart", Bd. 18). (gemeinsam mit Herbert Uerlings): Postkolonialismus und Kanon. Bielefeld: Aisthesis 2012. (= Postkoloniale Studien in der [...] and other Media, Department of German Studies, Nottingham Trent University/ ILMR, School of Advanced Study University of London/Irish Centre of Transnational Studies/ 27.4.-28.4. 2017 Szenen des Übergangs: [...] klusion; Literatur und Wissen; Literatur und gesellschaftliche Praxis; Postkoloniale und Gender Studien Deutsch-jüdische Literatur (insb. Paul Celan) Darstellungs- und Verfolgungsgeschichte von ‚Zigeunern‘
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/john-wenndorf-carolin-dr
tliche Mitarbeit bei der Gründung des Jahrbuchs "andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies." Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg, hrsg. v. William Collins Donahue und Jochen Vogt 2007 [...] Prof. Dr. Jochen Vogt zur strukturellen und organisatorischen Entwicklung und Etablierung des Master-Studiengangs "Literatur und Medienpraxis (LuM)" an der Universität Duisburg-Essen 2005 – 2011 Promotionsstudium [...] William Collins Donahue und Jochen Vogt (Hrsg.): andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies. Bd. 3. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr 2013, S. 49-60. John-Wenndorf, Carolin: Paare, Passanten