/powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
2022 Forschungsprofil Christof Roos lehrt an der Europa-Universität Flensburg im Bereich European Studies und Politikwissenschaft (Wirtschaft/Politik, Sozialwissenschaften). Dabei steht die Auseinandersetzung [...] Journal of European Public Policy , Journal of European Integration , Journal of Ethnic and Migration Studies sowie dem Leviathan erschienen. Aktuell erforscht er die Effekte von Auswanderung in Ost- und Südeuropa [...] Political Parties in MIgration Management, 17th Biannial International Conference, European Union Studies Association, Miami, May 19-21 Presentation, Markets and Movements: Does Freedom of Movement of Persons
/studium-lehre/studierendenservice/sabine-kroeger
Zentrale Studienberatung (ZSB) Funktion Leitung der Zentralen Studienberatung Zusatzinformationen Studienberatungsanfragen richten Sie bitte an die Offenen Sprechstunden der Zentralen Studienberatung bzw. [...] studienberatung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de .
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
University Schweden "Challenges posed by Trangender - Challenging Western Gender Studies" auf der Konferenz "Transgender studies and theories-building up the field in a Nordic context", Linköping University [...] dieses Arbeitsbereichs sind Schnittstellen zwischen Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Gender Studies und Heterogenitäts- und Intersektionalitätsforschung. Es geht um Bildungsprozesse zu Diversität in [...] mination Agency Berlin. Fütty, Tamás Jules/ Höhne, Marek Sancho/ Llaveria Caselles, Eric (2020): Studie "Diskriminierungsfreier Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt in Beschäftigung und Beruf – mögliche
/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-joergen-kuehl
Border Region Studies (DK) 1999-2006 Direktor Sønderjyllands Forskningsfond/Southern Jutland Research Foundation (DK) 2004-2006 Direktor und Institutsleiter, Department of Border Region Studies, University [...] 2005-06 für die University of Southern Denmark die grenzüberschreitenden Bachelor- und Masterstudiengänge in European Studies Forschung und Wissenschaft Wissenschaftliche Tätigkeiten Zahlreiche Forschungsprojekte [...] University of Southern Denmark (DK) 2006-2007 Dozent/ekstern lektor European Studies, University of Southern Denmark & Universität Flensburg 2006-2021 Gründungsdirektor A. P. Møller Skolen, Schleswig (D) Seit 2011
/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi
Universität Kassel 1979-1986 Lehrtätigkeit als Studienrat und Oberstudienrat an Beruflichen Schulen in Kassel und Witzenhausen 1977-1979 Referendariat am Studienseminar und Beruflichen Schulen in Kassel; Abschluss: [...] he Internationale Berufsbildung Rahmenplangestaltung Qualifikations- und Curriculumforschung Arbeitsstudien Historische Berufsfeldforschung Vita 2015 Ernennung zum Professor an der "Beijing Academy of [...] Abschluss: Erste Staatsprüfung 1971-1974 Studium an der Universität Gesamthochschule Kassel, Ingenieurstudiengang Elektrotechnik/Nachrichtentechnik; Abschluss: Dipl.-Ing.
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-sascha-kabel
ausgerichtete Schulpraktische Studien? Analysen studentischer Fallarbeit. In: Fraefel, Urban/Seel, Andrea (Hrsg.), Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien. Partnerschaftsmodelle – Prakti [...] essen im Rahmen schulpraktischer Studien forschungsbezogenen Typs" gehalten als Beitrag zum Forum "Analysen studentischer Fallarbeit im Rahmen schulpraktischer Studien: Rekonstruktion von Professional [...] Kminek, Helge (2018): Krisen der Professionalisierung. Wie sich Studierende in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs der schulischen Praxis zuwenden. In: Artmann, Michaela/Berendonck, Mari
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
Göttlichen, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 1, 2. Aufl., Hamburg 2014. 4. Markus Pohlmeyer: Cult(ur)mix. Religiöse Phänomene in Comics und TV-Serien, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie [...] Wege, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 10, Hamburg 2017. 7. Markus Pohlmeyer: Dinosaurier, kosmische Träumer und Minihelden. Zwischen Welten V, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie [...] Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 17, Hamburg 2019. 10. Markus Pohlmeyer: Transitiones. Antike Poesie Science Fiction. Zwischen Welten verstrickt VII, Flensburger Studien zu Literatur
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/rahel-huenig
ausgerichtete Schulpraktische Studien? Analysen studentischer Fallarbeit. In: Fraefel, Urban/Seel, Andrea (Hrsg.): Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien. Partnerschaftsmodelle – Prakti [...] Praktikumskonzepte-Begleitformate (Schulpraktische Studien und Professionalisierung 2). Münster, 179-194. Hünig, Rahel (2016): Humboldt – Adorno – Heydorn. Perspektiven kritischer Bildungstheorie. In: Viert [...] Thomas/Pollmanns, Marion (Hrsg.): Was ist Unterricht? Zur Konstitution einer pädagogischen Form (Studien zur Schul- und Bildungsforschung, Bd. 53). Wiesbaden, S. 215-221. https://link.springer.com/chapter/10
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/patrut-iulia-karin-prof-dr
ion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart", Bd. 18). (gemeinsam mit Herbert Uerlings): Postkolonialismus und Kanon. Bielefeld: Aisthesis 2012. (= Postkoloniale Studien in der [...] and other Media, Department of German Studies, Nottingham Trent University/ ILMR, School of Advanced Study University of London/Irish Centre of Transnational Studies/ 27.4.-28.4. 2017 Szenen des Übergangs: [...] klusion; Literatur und Wissen; Literatur und gesellschaftliche Praxis; Postkoloniale und Gender Studien Deutsch-jüdische Literatur (insb. Paul Celan) Darstellungs- und Verfolgungsgeschichte von ‚Zigeunern‘
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke
Prüfungssauschuss MA Transformationsstudien (seit 2020; Mitglied seit 2017) Studiengangsleitungen: - Teilstudiengang Geographie im BA Bildungswissenschaften(2007-2020) - Teilstudiengangsleitung im MA Education [...] sschuss BA Vermittlungswissenschaften Weitere Verantwortlichkeiten in der Lehre: - MA Transformationsstudien(seit 2017) - Moulverantwortung und Mitglied im Prüfungsausschuss - BA European Cultures and