/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-philipp-lampe
Uhr Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 410009g Übungen zu Analysis I H Übung FrSe 2022 441026g Übungen zu Geometrie D Übung FrSe 2022 441031g Vorbereitende Übung zur Geometrie C Übung FrSe 2022
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/prof-dr-ralf-k-wuestenberg
his theological studies at the Universities of Berlin, Cambridge, and Heidelberg. He received his Ph.D. from Humboldt-University in Berlin on the philosophical reception of Dietrich Bonhoeffer’s letters [...] How Do We Talk About Jesus Christ Today, transl. by Martin Rumscheidt, Christine Schliesser u. Randy H. Lundell, Wipe & Stock: Eugene 2014. A spoke in the Wheel. The political in the Theology of Dietrich
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/unser-team/dr-ute-neumann-gorsolke
the International Organization for the Study of the Old Testament, Basel 2001, hg. v. M Augustin und H.M Niemann (BEATAJ 51) 2004, 179-187. 2005ff.: Artikel zur Pflanzenwelt des Alten Testaments für WiBilex [...] Mensch im Alten Testament. Zum Verhältnis von Gottes- und Menschenbild, Leipzig 2018, 83-87 Rezension zu D. Z. Moster. Etrog – How A Chinese Fruit Became A Jewish Symbol, Palgrave Pivot 2018, in: ZDPV 135 (2019)
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/hedwig-wagner
Rouet und Michaël Oustinoff. Les Essentiel d’Hermès. Paris: CNRS Éditions 2018, S.169-182 2017 "Bilder auf der Grenze / Fotos p°a groensen". In: Wiesel, Karsten: D, DK. Photographien der deutsch-dänischen [...] (Literatur 19./20. Jhd.), Université Blaise Pascal II , Clermont - Ferrand, Abschluss: Diplôme supérieur d’Études françaises 3ème dégré Publikationen 2022 Zus. M. Elisabeth Le, Luciana Radut-Gaghi, Alida Silletti: [...] agne. Incommunications et convergences; hrsg. v. Gilles Rouet und Michaël Oustinoff. Les Essentiel d’Hermès. Paris: CNRS Éditions 2018, S.91-100 "Europäische Union und digitale Gouvernementalität". In:
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/sport/wer-wir-sind/personen/nele-schlapkohl-geb-tielemann
Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport – mehr als nur Bewegung! Themenheft 1 (Bewegung). Unveröffentlichte Arbeit. Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport [...] Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport – mehr als nur Bewegung! Themenheft 3 (Gesundheit). Unveröffentlichte Arbeit. Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport [...] Adult Education & Health. (S. 23-24). Brüssel: EAEA. Hohmann, T., Obelöer, H., Schlapkohl, N. & Raab, M. (2015). Does training with 3D videos improve decision-making in team invasion sports? Journal of Sports
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler/paola-andrea-yanguas-parra
/ Ancygier, A./ Hare, W./ Roaming , N./ Yanguas-Parra, P. A./ Deryng, D./ Melkie, M./ Fyson, C. / Höhne, N./ Sterl, S./ Fekete, H./ Deng, Y./ Blok, K./ Petersdorff, C./ Hsu, A./Weinfurter, A./ Rosengarten [...] Flensburg Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Paola A. Yanguas Parra Auf dem Campus 1b 24943 Flensburg Deutschland Projekte CINTRAN TRAJECTS Vita
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/dr-andriatiana-ranjakasoa
Humaines der Université d’Antananarivo (Madagaskar), Diplôme d’Études Approfondies. 2002 – 2005: Studium der Germanistik an der Faculté des Lettres et Sciences Humaines der Université d’Antananarivo (Madagaskar) [...] via WebEx nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 380140h Intensivkurs Französisch - gehört zum HeSe 2022/23 Übung FrSe 2022 380023g Mündliche Kommunikation II [...] – 07/2018: Studium der Didaktik des Französischen als Fremdsprache (FLE-FLS-FOS) an der Université d’Artois, Arras und der Université François-Rabelais, Tours (Frankreich), Master of Arts (M.A.). 05/2009
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/danae-fenner
Danae Fenner Vorlesen Kontakt E-Mail d.fenner.r -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ gmail.com Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Energie- und [...] Hilfskraft Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Danae Fenner Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Projekte CoalExit Vita Danae Fenner Riviera
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/paula-walk
Mitarbeiterin Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Paula Walk Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester Energy [...] Diluiso, F./ Walk, P./ Manych, N./ Cerutti, N./ Chipiga, V./ Workman, A./ Ayas, C./ Cui, R./ Cui, D./ Kaihui, S./ Banisch, L./ Moretti, N./ Callaghan, M./ Clarke, L./ Creutzig, F./ Hilaire, J./ Jotzo [...] experiences. Environmental Research Letters, 16, 113003. https://doi.org/10.1088/1748-9326/ac1b58 Brauers, H./ Oei, P.-Y./ Walk P. (2020): Comparing Coal Phase-out Pathways: The United Kingdom’s and Germany’s
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/meier-michael-dr
(S. 201-220).Wiesbaden: VS-Verlag. • Breidenstein, G, Bennewitz, H. & Meier, M. (2016). Peerkultur in der Schule. In: S.-M. Köhler, H.-H. Krüger & N. Pfaff (Hrsg.), Handbuch Peerforschung (S. 413-426). [...] Bennewitz, H. & Meier, M. (2010). Vom Peer-Sein im Unterricht. Beobachtungen zu Schüleraktivitäten im Klassenzimmer, Friedrich Jahreshefte Schüler 2010. Szenen, Gruppen, Peers, 115-117. • Bennewitz, H. & Meier [...] Being Tested and Receiving Marks. An Ethnography of Pupil Assessment in the Classroom Setting. In H.-H. Krüger, W. Helsper, G. Foljanty-Jost, R.-T. Kramer &M. Hummrich (Hrsg.), Family, School, Youth Culture
- Diese Seite in anderen Bereichen
-