/geographie/integrative-geographie/team/dr-inken-carstensen-egwuom
Carstensen-Egwuom Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2731 Fax +49 461 805 952731 E-Mail inken.carstensen-egwuom -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/thomas-grossmann
Thomas Großmann Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2366 Fax +49 461 805 95 2351 E-Mail t.grossmann -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 550 [...] izieren / Band Seminar/Übung FrSe 2023 123060i Bigband Übung FrSe 2023 123051i Musik und Technik - E-Equipment Seminar/Übung FrSe 2023 123057i Musiklehren u. -lernen - Ensemblemusizieren II - Bigband (MA [...] Klarinetten-, Violoncello-, Klavier- und Schlagzeug-Unterricht, spätere Hauptinstrumente: Kontrabass und E-Bass Studium der Orchestermusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Konzertexamen an der
/geschichte/wer-wir-sind/personen/dr-hannes-burkhardt
Dr. Hannes Burkhardt Vorlesen Kontakt E-Mail hannes.burkhardt -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 207 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt [...] Geschichtsdidaktik (KGD) Verband der Geschichtsdidaktiker-innen und Geschichtsdidaktiker Deutschlands e.V. an der RWTH Aachen vom 23.−25.09.2015. in: H-Soz-Kult am 30.01.2016. URL: http://www.hsozkult.de
/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
senden Sie mir Ihre Rückrufbitte unter dem Betreff "Sprechstunde" per E-Mail zu. Ich rufe Sie gern zurück! Alternativ könnten wir per E-Mail einen Präsenztermin für den 5. 6. vereinbaren. Veranstaltungen Nummer [...] Robert Langhanke M.A. Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2200 Fax +49 461 805 2189 E-Mail robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Niederdeutsch Sprechstunden Freitag, 16:00-17:00 Uhr in OSL 151 (in Präsenz und nach Anmeldung per E-Mail am gleichen Tag auch telefonisch als Rückruf zwischen 16 und 17 Uhr) Wegen einer Videokonferenz kann
/fakultaet3/dekanat-und-konvent/dekanat/maren-baur
461 805 2960 E-Mail fak3-gf -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 206 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg E-Mail maren.baur
/fakultaet3/dekanat-und-konvent/dekanat/dekanatssekretariat-karin-koenig
Karin König Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2231 E-Mail karin.koenig -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 223 Straße Auf dem Campus
/fakultaet2/dekanat/anna-schaibler
Anna Schaibler Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2187 Fax +49 461 805 2189 E-Mail anna.schaibler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 144
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-christiane-reinecke
Prof. Dr. Christiane Reinecke Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2490 E-Mail christiane.reinecke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-kresimir-matijevic
mento a Roma fra Tarda Repubblica e Primo Principato. Forme e figure dell’opposizione politica, Atti del Convegno di Studi Milano 11-12 Aprile 2013, Centro ricerche e documentazione sull’antichità classica [...] Krešimir Matijević Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2245 Fax +49 461 805 952253 E-Mail Kresimir.Matijevic -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Ausgrabungen im Osnabrücker Land e.V. (seit 2018) Mitglied im Stipendienausschuss der Europa-Universität Flensburg (seit 2021) Vorstandsmitglied "Alte Geschichte für Europa e.V." (seit 2021) Stellvertretende
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-astrid-schwabe
Dr. Astrid Schwabe Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2188 Fax +49 461 805 2460 E-Mail astrid.schwabe -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] für Geschichtsdidaktik. Verband der Geschichtsdidaktikerinnen und Geschichtsdidaktiker Deutschlands e.V. (KGD) Mitglied im Herausgeber*innengremium der Reihen "Forum historisches Lernen", "Methoden historischen