Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/philosophie/personen/prof-dr-yvonne-foerster
Philosophy of Time ). 04/01/2001-12/04/2004 M.A. ( Magister Artium) in Philosophy, German Studies, and Romance Studies at FSU Jena. Grade: Sehr gut (A). Academic Positions 01/01/2022-31/05/2022 Visiting Professor [...] ip (2010-2016). She has been awarded Senior Research Fellowships at two Institutes for Advanced Studies ( Media Cultures of Computer Simulation at Leuphana and Cultural Sciences at University of Konstanz) [...] Chinese University Hong Kong 01/01/2021- Senior Research Fellow, GCAS Global Centre for Advanced Studies, College Dublin 03/01/2020-03/31/2021 Visiting Professor for Philosophy, University of Kassel, Germany
/qm/wer-wir-sind/nora-fuhrmann
für: alle Fragen im Zusammenhang des universitären Qualitätsmanagements: Studiengangskonferenzen und Teilstudiengangskonferenzen, Lehrveranstaltungsevaluation und andere Befragungen, Beschwerde- und Ve [...] Verbesserungsmanagement, zentrale Arbeitsprozesse in Studium und Lehre, Akkreditierung von Studiengängen, Entwicklung und Aufbau des Qualitätsmanagementsystems der Europa-Universität Flensburg Kurzvita Seit
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/prof-dr-marion-pollmanns
Analysen studentischer Fallarbeit. Zur Wirklichkeit der Professionalisierung in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs " auf der 4. Tagung der AG Kasuistik in der Lehrerbildung am 22./23.04.2016 [...] Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie des Center for Migration, Education and Cultural Studies der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am 17.07.2015. gemeinsam mit Christoph Leser: Zur P [...] Programmatik fallrekonstruktiver Lehrerbildung: Forschendes Lernen im Rahmen Schulpraktischer Studien als Instrument der Professionalisierung. Als Teil des Symposiums "Sequenzanalytische Fallarbeit: Ein
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/engstler-manuela-dr
Bachelor of Arts in American Studies from Stuttgart University in 2014, and a Master of Arts in American Studies from Saint Louis University in 2016. She has taught in American Studies at Saint Louis University [...] Research on Global Catholicism in the academic year 2021/2022. Her research interests are Transnational Studies, Civil Rights and Black Power, and Modern European History. Outside of this academic work, Engstler
/friesisch/wer-wir-sind/ehemals-taetige/prof-dr-volkert-faltings
nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum. Wortgeschichtliche und wortgeographische Studien zum inselnordfriesischen Wortschatz. Studien und Materialien veröffentlicht im Nordfriisk Instituut 18. Bräist [Bredstedt] [...] tion Nordfrieslands als Quelle der ältesten nordfriesischen Sprachüberlieferung. In: Friesische Studien I. Hrg. von Volkert F. Faltings, Alastair G.H. Walker & Ommo Wilts. NOWELE Supplement 8. Odense 1992 [...] der friesischen Adjektiva.Berlin/New York 2010. [ca. 700 S.] III. Herausgebertätigkeit Friesische Studien I. Beiträge des Föhrer Symposiums zur Friesischen Philologie vom 10. ? 11. Oktober 1991. NOWELE,
/biat/das-institut/personen/jepsen-maik
chnik IT 1-2 Seminar HeSe 2023 212003j Berufswissenschaftliche Studien ET 2-1 Seminar HeSe 2023 212104j Berufsbildungspraktische Studien (BBPS II) IT 2-2 Seminar HeSe 2023 [...] k/Informationstechnik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 212004j Berufsbildungspraktische Studie II (BBPS II) ET 2-2 Seminar HeSe 2023 212105j Einführung in die Berufsbildungspraxis WP IT 1-1 Seminar
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
ion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart", Bd. 18). (gemeinsam mit Herbert Uerlings): Postkolonialismus und Kanon. Bielefeld: Aisthesis 2012. (= Postkoloniale Studien in der [...] and other Media, Department of German Studies, Nottingham Trent University/ ILMR, School of Advanced Study University of London/Irish Centre of Transnational Studies/ 27.4.-28.4. 2017 Szenen des Übergangs: [...] klusion; Literatur und Wissen; Literatur und gesellschaftliche Praxis; Postkoloniale und Gender Studien Deutsch-jüdische Literatur (insb. Paul Celan) Darstellungs- und Verfolgungsgeschichte von ‚Zigeunern‘
/raumplanung/ulrike-langner
Ulrike Langner Vorlesen Kontakt Raumplanung Studieninfotag Einführungswoche Ulrike Langner Telefon +49 461 805 2924 Fax +49 461 805 952924 E-Mail raum -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ [...] HEL 016a Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Telefon +49 461 805 2924 E-Mail Studieninfotag -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum [...] studentische Angelegenheiten Funktion Raumplanung Name Abteilung III Funktion Koordinatorin des Studieninfotages Name Abteilung III Funktion Koordinatorin der Einführungswoche
/chemie/wer-wir-sind/personen/bonnie-ormstrup
stets folgende Informationen an: Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer Ihr Studienfach: senden Sie Ihre E-Mail Ihrem Studienfach entsprechend entweder an sekretariat.sachunterricht -TextEinschliesslichB [...] -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson Veranstaltungsnummer Info über a
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
branch 2007-14 president of the Forum for Germanic Language Studies (fgls.ac.uk) 2007-13 linguistics representative of the Association of German Studies (ags.ac.uk) 2000-02 Co-Editor, Web Journal of Modern Language [...] Private Letters. Association of German Studies, University of Edinburgh 2012d Promoting Low German in the nineteenth century. Forum for Germanic Language Studies, University of Sheffield 2012c Niederdeutsches [...] Funktionen an der EUF seit 2023 Dekan der Fakultät II seit 2023 Vorstandsmitglied Centre for Irish Studies seit 2022 Mitglied des Promotionsausschusses seit 2020 Mitglied des Senats seit 2016 Leiter des