/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeitende/prof-dr-bernd-scherers
Promotion zum Dr. phil. Stipendiat des DAAD und der Studienstiftung des Dt. Volkes; Parisaufenthalte zu Forschungszwecken; Thema der Dissertation: "Studien zur Orgelmusik der Schüler César Francks" 1980-1985 [...] Rouen Berufliche Tätigkeit 1972- Vorträge und Konzerte bei Volkshochschulen; Durchführung von Orgelstudienreisen im In- u. Ausland; Konzerttätigkeit in vielen europäischen Ländern 1975-1985 Kantor u. Organist [...] amthochschule Siegen (Klavier/Orgel) 1980-1982 Referendarzeit (Zweites Staatsexamen) 1982-1994 Studienrat in Düsseldorf 1990-2001 Lehrauftrag an der Musikhochschule Düsseldorf (Musiktheorie / Musikwis
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/zybatow-tatjana-prof-dr
Fakultät II Funktion Studiendekanin Name Institut für Germanistik Funktion Professorin für Sprachwissenschaft Sprechstunden Mittwochs 11:00 - 12:00 Uhr (Germanistik und Studiendekanat) Veranstaltungen Nummer [...] 346111j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 1 - TM 2 - Sprachsystem - Schriftsystem Seminar HeSe 2023 341121j BA 1.2 Online-Übung zur Grammatik Übung HeSe 2023 346101j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul [...] Prof. Dr. Tatjana Zybatow Vorlesen Sprechstunden Kontakt Insitut für Germanistik Studiendekanin Telefon +49 461 805 2203 Fax +49 461 805 2189 E-Mail tatjana.zybatow -TextEinschliesslichBindestricheBit
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/fischer-thomas
Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des [...] Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016): Ungleichheit [...] peer-reviewed Konferenzbeiträge und Vorträge Fischer, Thomas (2018): The Transition to Postgraduate Studies: Do First-Generation Students Have Different Plans? Vortrag auf der 2nd International Conference
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/john-wenndorf-carolin-dr
tliche Mitarbeit bei der Gründung des Jahrbuchs "andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies." Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg, hrsg. v. William Collins Donahue und Jochen Vogt 2007 [...] Prof. Dr. Jochen Vogt zur strukturellen und organisatorischen Entwicklung und Etablierung des Master-Studiengangs "Literatur und Medienpraxis (LuM)" an der Universität Duisburg-Essen 2005 – 2011 Promotionsstudium [...] William Collins Donahue und Jochen Vogt (Hrsg.): andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies. Bd. 3. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr 2013, S. 49-60. John-Wenndorf, Carolin: Paare, Passanten
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/schoon-svenja
ungen Nummer Titel Typ Semester 346501j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 5 - TM 1 - Schriftspracherwerb Seminar HeSe 2023 346511j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 5 - TM 2 - Anfangsunterricht Deutsch [...] Deutsch Seminar HeSe 2023 347101j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 10 - TM 1 - Konzepte Seminar HeSe 2023 347111j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 10 - TM 2 - Projekte Seminar HeSe 2023 Disser [...] projekt Grundschullehrkräfte im Blick – Fokus: Kernbereich der Wortschreibung Eine vergleichende Studie zum Fachwissen und fachdidaktischen Wissen von (angehenden) fachfremd Deutsch unterrichtenden Lehrkräfte
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/friesisch/wer-wir-sind/jan-niklas-heinrich-ma
Modern Language Review. Lehraufträge 2023/2024 Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Einführung in die Soziolinguistik (Seminar) Masterstudiengang Kultur-Sprache Medien, Modul 4/5: Sprache und Identität [...] Flensburg, Masterstudiengang Kultur-Sprache-Medien, Modul 2: Historische Mehrsprachigkeit in Schleswig-Holstein (Seminar) 2020/2021 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Masterstudiengang Kultur- [...] Identität (Seminar) 2021/2022 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Deutsch zwischen barocker Vielfalt und aufklärerischer Vereindeutigung - Sprachgeschichte
/ipe/wer-wir-sind/personen/dr-karin-cudak
Stipendien 2008-2011 Studienstipendium, Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) 2012-2015 Promotionsstipendium, Hans-Böckler-Stiftung (HBS) Mitgliedschaften cedis. Center of Diversity Studies, Universität zu Köln [...] ung, Institut für Sonderpädagogik, Europa-Universität Flensburg Seit 09/2021 Lehrbeauftragte, Studiengang Soziale Arbeit, Hochschule Hannover 08/2020-07/2022 Abgeordnete Lehrkraft (50%), Abt. Pädagogik [...] und Psychologie , Universität Siegen 07/2008-11/2009 Geschäftsführerin des Center for Diversity Studies (cedis), Universität zu Köln 04/2005-07/2011 Studium Lehramt Sonderpädagogik (Erstes Staatsexamen)
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
in der für Ihren Studiengang geltenden Prüfungsordnung bzw. im Modulkatalog (siehe Dokumente zum Studium ). Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Studiengang B.A. Bildungswiss [...] enschaften finden Sie z.B. hier . Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Master-Studiengang Lehramt an Gemeinschaftsschulen (M.Ed.) finden Sie z.B. hier . Es gilt jeweils die Version [...] nicht erst dann relevant, wenn minderjährige Personen, beispielsweise Schüler_innen, im Rahmen von Studien befragt werden. Bereits die Wahl von Software für Videokonferenzen, Kommunikation, Brainstorming
/sport/kollegium/tim-heemsoth
Training Studies Journal für Mathematik-Didaktik Learning and Instruction Measurement in Physical Education and Exercise Science Psychologie in Erziehung und Unterricht Psychology and Education Studies in [...] Spiel und Sport an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg 2014-2015 Studienreferendar am Gymnasium Schloss Plön 2011-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN – Leibniz-Institut [...] Research, 50, 308-319. Heemsoth, T. (2019). Unterrichtsbeispiele vergleichen. Eine experimentelle Studie mit Sportlehramtsstudierenden . German Journal of Exercise and Sport Research, 49 , 45-55. Heemsoth
/powi/wer-wir-sind/professor/prof-dr-uwe-puetter
Political Studies Association den 'Lord Bryce Prize for Best Dissertation in International Relations/ Comparative Studies in 2003-2004' und den 'Ernst B. Haas Prize' der American Political Studies Association [...] Prüfung HeSe 2023 2232065j Exam: Research Design for EU Studies Prüfung HeSe 2023 2232062i Qualitative and Quantitative Research Methods for EU Studies - Spring Semester 2023 - Exam 02 Prüfung HeSe 2023 531012j [...] Journal of Common Market Studies , Vol. 53, No. 4. Bickerton, C./ Hodson, D./ Puetter, U. (2015), Something new: A rejoinder to Frank Schimmelfennig , in: Journal of Common Market Studies , Vol. 53, No. 4, 2015