Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sl/wer-wir-sind/dr-kai-uwe-wollenweber
Name Institut für Sonderpädagogik Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Name Schulpraktische Studien / Praktikumsbüro Funktion Hauptamtlich tätig Sprechstunden Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail:
/sonderpaedagogik/dualer-master-lehramt-sonderpaedagogik/wer-wir-sind/personen/janna-lietz-studiengangskoordinatorin
Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sonderpädagogik des Lernens Funktion Studiengangskoordination Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 157999g Besprechung Dualer Master Sitzung FrSe
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä [...] ologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg – Stendal (FH), Studiengänge Rehabilitationspsychologie und Angewandte Kindheits-wissenschaften 2009 Lehrbeauftragte am Fachbereich [...] Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/vehse-paul-dr
Forschungsmethoden, Universität Hamburg 2015 – 2019 Promotion, gefördert durch das Evangelische Studienwerk Villigst und die Stiftung Zeitlehren Arbeitsschwerpunkte Qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung
/pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-angela-groskreutz
e: "Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit. Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler", erschienen 2016 beim
/pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-bernd-hansen
de oder telefonisch: 0461-805-2673, nicht erreichbar vom 15. bis 24.07.22 Zusatzinformationen Studienberater für das Institut für Sonderpädagogik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 154054g PMSKS-MA-Modul
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/john-wenndorf-carolin-dr
tliche Mitarbeit bei der Gründung des Jahrbuchs "andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies." Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg, hrsg. v. William Collins Donahue und Jochen Vogt 2007 [...] Prof. Dr. Jochen Vogt zur strukturellen und organisatorischen Entwicklung und Etablierung des Master-Studiengangs "Literatur und Medienpraxis (LuM)" an der Universität Duisburg-Essen 2005 – 2011 Promotionsstudium [...] William Collins Donahue und Jochen Vogt (Hrsg.): andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies. Bd. 3. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr 2013, S. 49-60. Paare, Passanten (1981). Botho Strauß
/aundo/profil-personen/personen/doktorandinnen/stefan-goeb
Arbeitstitel: Determinanten der Personalgewinnung und Personalbindung in der Bundeswehr. Eine empirische Studie im Paneldesign zur Untersuchung von Commitment in der militärischen Organisation. Arbeitgeber: BMVg
/proref/wer-wir-sind/team/lehrkraefte-deutsch/birte-petersen
Raum VG 117 Straße Nordstraße 2 PLZ / Stadt 24937 Flensburg Institutionen Name Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) Funktion Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache
/biologie/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-arne-bockwoldt
Zusatzinformationen https://uni-flensburg.webex.com/meet/arne-bockwoldt Studienberatung B.A Bildungswissenschaften, Teilstudiengang Biologie Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 410136g Exkursion zur