/studyasyouare/studyasu-servicebuero/faq
Beispiel benutzen. Sie finde diese unter: Kurs: 2022-2023 STUBBS - digitales Servicebüro von STUDYasU, Abschnitt: Aufbereiten von Vorlesungsmaterialien (uni-flensburg.de) Ich finde es wichtig, barriere-sensible [...] Dazu gehören: Tutorials und Workshops über inklusive digitale Lehre und Heterogenität. Die Übersicht finden Sie unter Kurs: 2022-2023 STUBBS - digitales Servicebüro von STUDYasU (uni-flensburg.de) Flexible [...] len Herausforderungen bei der Umsetzung (digitaler) barriere-sensibler Lehre berichten. Zusammen finden wir Lösungen. Mehr unter: STUDYasU Sprechstunde - Projekt "Study as you are" - Europa-Universität
/chancengleichheit/welcome-service/flensburg-und-umgebung/wohnen
Wohnen in Flensburg finden sich hier . Einen qualifizierten Mietspiegel wird die Stadt Flensburg erstmals zum 01.01.2024 vorlegen. Wohnungsangebote in Flensburg und Umgebung finden sich über einschlägige [...] hier . Informationen zu Baugrundstücken in Flensburg finden sich hier . Informationen zur Stadtentwicklung (ISEK) Informationen zur Stadtentwicklung finden sich im Analyse und Materialband der Stadt Flensburg [...] den Kreis Schleswig-Flensburg, Bauinteressierte finden hier einige Informationen. Städte, Gemeinden und Ämter im Kreis Nordfriesland sind hier zu finden.
/chancengleichheit/diversitaet/studieren-mit-beeintraechtigung
mögliche Nachteilsausgleiche finden Sie hier . Informationen zu Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit einer Dyskalkulie (Rechenschwäche) sowie mögliche Nachteilsausgleiche finden Sie hier . Deutscher Verein [...] mit Beeinträchtigung Vorlesen Umfrageergebnisse: Studieren mit Beeinträchtigung - in Flensburg Hier finden Sie Informationen zur EUF-Sonderauswertung der Studie "beeinträchtigt studieren 2" ("best 2), einer [...] Informationen und Unterstützungsangebote für Studierende mit Legasthenie / Dyslexie und Dyskalkulie finden Sie auf den Seiten des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V. Informationen zu Beeintr
/eucs/de/information-for-students/willkommen
Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument (in englischer Sprache). * Ab dem 1. Januar 2021 beträgt der angenommene jährliche Regelbedarf 10.332 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier . Nach der [...] mular) finden Sie hier . Nach Ihrer Ankunft Die ersten Schritte Immatrikulation (Einschreibung) an der Europa-Universität Flensburg – sie muss beim Studierendensekretariat erfolgen. Hier finden Sie au [...] ationen finden Sie hier [13163] . etc. Die Campus Engel stehen Ihnen von Mitte August bis Anfang November persönlich oder via E-Mail ( campusengel@uni-flensburg.de ) zur Verfügung. Hier finden Sie weitere
/forschung/forschungsfoerderung/forschungsfoerderung-der-europa-universitaet-flensburg
sind. Nähere Informationen finden Sie im Merkblatt für Anträge auf Unterstützung für Nachwuchswissenschaftler*innen. Den dazugehörigen Musterantrag für Tagungsreisen finden Sie hier. Förderung wissens [...] Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie im Merkblatt für Anträge auf Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen. Den dazugehörigen Musterantrag finden Sie hier. Förderung von Transferveranstaltungen [...] Nähere Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie im Merkblatt für Anträge auf Förderung von Transferveranstaltungen . Den dazugehörigen Musterantrag finden Sie hier . Förderung von Antragsvorbereitungen
/fabricadigitalis/praxisfeld-lehre/anleitungen-und-handreichungen/pruefungsformen-ohne-praesenz
festgelegt sind. Hierfür haben wir weiter unten eine Liste zusammengestellt, in der Sie Anregungen finden für alternative Prüfungsformate. Wir führen die Formen auf, die mutmaßlich eine Präsenzprüfung ersetzen [...] als Prüfungsform anbieten. Geht das? In der unten stehenden Tabele zu Prüfungsformen ohne Präsenz finden Sie auch Prüfungsformen, die zumindest einen ähnlichen Charakter haben wie Klausuren (insb. das [...] Zeitraum) zu bearbeiten, Hilfsmittel sind zulässig, auch Internet Weitere Hinweise zu dieser Prüfungsform finden Sie hier: Merkblatt #2: Take-Home-Exam (PDF) Auch interessant: Handreichung zur Umsetzung von Take-Home
/international/ins-ausland-gehen/praktika-kurzaufenthalte
integrieren. Die Kurse dauern in der Regel zwischen einer und sechs Wochen. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie u.a. in den Portal-News , in der UniNow-App (Feed International) und in der Datenbank Summer [...] sondern auch für die berufliche Qualifikation. Im Zentrum für Sprachen der Europa-Universität Flensburg finden Sie eine Vielfalt an kostenlosen Sprachkursen und eine Sprachtandem-Börse . Erasmus+ Stipendiat*innen [...] Ausland sowie private Sprachschulen bieten Sprachkurse an, oft mit Frühbucherrabatt. Wie Sie den Kurs finden, der zu Ihren Wünschen passt, erfahren Sie auf den Seiten des DAAD . Viele weitere Tipps zur Vorbereitung
/international/sprachen/sprachen-lernen/noch-fragen
Raumnummern finden Sie immer auf der Webseite unter den jeweiligen Kursinformationen. Einen Lageplan des Campus finden Sie hier. Im Herbstsemester 2020/21 und im Frühjahrssemester 2021 finden alle Kurse [...] und sind stets interessiert an Ihrer Meinung. Kurszeiten/-räume Warum finden die Sprachkurse immer abends statt? Die Sprachkurse finden überwiegend abends statt, da sie begleitend zu den regulären Vorlesungen [...] Sprachen werden die Niveaus nur einmal im Jahr angeboten. Wo finden die Sprachkurse statt? Die Sprachkurse des Fremdsprachenzentrums finden sowohl in den Räumlichkeiten der Europa-Universität Flensburg
/forschung/forschungsfoerderung/eu-foerderung/wichtige-programmlinien-der-europaeischen-union
Unternehmen, hier insbesondere KMU, in allen Themenbereichen. Weitere Informationen zu Horizon Europe finden Sie auf folgenden Seiten: BMBF (Deutsch) European Commission (English) Aktuelle Ausschreibungen: [...] Unterstützung für KMU sollen durch diese Ziele mit in Angriff genommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zu Interreg VI. Interreg 6 A Das neue Interreg Programm "Interreg 6A Deutsc [...] Region 4. Eine funktionelle Region Weitere Informationen sind auf der Webseite zu Interreg 6A zu finden. Projektvorhaben aus Schleswig-Holstein können das Interreg-Ostseeprogramm und das Interreg-Nord
/ices/forschung/projekte
rungen, Geschlecht und Migration im jeux d’échelles des europäischen Raums Weitere Informationen finden Sie hier. Nachwuchsgruppe ACCESS Projektleitung: Prof. Dr. Florian Hertel Gefördert durch: BMBF [...] Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und im internationalen Vergleich. Weitere Informationen finden Sie hier . Gender inequalities across Europe and the relevance of social media Projektleitung: Dr [...] identify current gaps and challenges in conducting such empirical research. Further Information you can find here (Project Page) Towards a Social and Sustainable Green Deal? – Transforming Eco-Welfare in Europe