/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-wien
Linda Patzke studierte im Wintersemester 2014/15 an der Kirchlichen PH in Wien ihre beiden Fächer Chemie und Geographie. Sie berichtet hier von ihrem Studium und dem Leben als Erasmus-Studierende in der
/strategie/abschlussarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
salternativen - Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens und Anwendung auf den Fall eines Chemiegroßkonzerns (Master) The Impact of the Internet of Things(IoT) on Business Model Elements - a case-based
/zebuss/forschungsakademie-bildung/nachwuchsfoerderung/postdocs
Lehrkräfte sowie Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Fachdidaktiken Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Technik und Sachunterricht in der Postdoktorandenphase bzw. zu ihrer Vorbereitung
/sonderpaedagogik/studium-lehre/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen
Technik Textillehre Im Schwerpunkt Sekundarstufe sind folgende Unterrichtsfächer wählbar: Biologie Chemie Dänisch Darstellendes Spiel (Master ab HeSe 2024) Deutsch Englisch Ernährung und Verbraucherbildung
/powi/publikationen
die Gewerkschaften, in: 1890-1990. 100 Jahre Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik, Hg. Hauptvorstand der IG Chemie-Papier-Keramik, Leitung u. Bearbeitung: Hermann Weber unter Mitarbeit v. Werner
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/ba-sonderpaedagogik-po-2015-fsa19-und-fsa19b
(FSA 3.1) B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Modulkatalog Chemie (FSA 4.1) B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Modulkatalog Chemie (FSA 4.1a) B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Modulkatalog [...] (FSA 3.1) B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Modulkatalog Chemie (FSA 4.1) B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Modulkatalog Chemie (FSA 4.1a) B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Modulkatalog
/ge/studium-lehre/ba-sonderpaedagogik-po-2015-fsa19-und-fsa19b
/food-and-move/tandems-die-bewegen/schulprojekte/weiterentwicklung-von-gebbi
wurden die einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Ernährungslehre mit Chemie des Beruflichen Gymnasiums Husum. Mehrere Wochen beschäftigt sich der Abschlussjahrgang mit den
/pmsks/studium-lehre/ba-sonderpaedagogik-po-2015-fsa19-und-fsa19b
/sl/studium-lehre/ba-sonderpaedagogik-po-2015-fsa19-und-fsa19b