/evb/forschung/das-portrait-klaus-dieter-bohm
Forschung zu überlassen. So werden die Menschen aufgefangen, die in der Bildung zu wenig Beachtung finden. Dabei werden hauswirtschaftliche sowie berufliche Bildung als Schlüssel für soziale Gerechtigkeit
/zww/hochschuldidaktik/qualifizierungen-fuer-doktorandinnen-postdocs-juniorprofessorinnen
wohlfeile Siege davonzutragen und andere zu manipulieren, sondern darum, möglichst einen Konsens zu finden, mit dem alle Seiten leben können. Im besten Fall erzielen wir eine Win-Win-Situation. Neben der [...] können 7 AE angerechnet werden. Anmeldung Diese Seite ist derzeit in Bearbeitung, alle Angebote finden Sie in der Übersicht aller Workshops .
/oekologie/studium-lehre/modulplaene
Informationen zum empfohlenen Studienverlauf sowie zu Modulinhalten, Studienleistungen und Prüfungen finden Sie in der gemeinsamen Prüfungs- und Studienordnung (GPO) der Europa-Universität Flensburg und der
/biat/gtw-konferenz-2022/konferenzinfo/uebernachten
Übernachten in Flensburg Vorlesen Übernachtungsmöglichkeiten in Flensburg Hier finden Sie Zimmerkontingente einiger Hotels in Flensburg. Eine weitere Buchungsmöglichkeit findet sich bei der Tourismus Agentur
/biat/gtw-konferenz-2022/konferenzband
slichBindestricheBitteEntfernen- @ gtw-konferenz.de zu übersenden. Hinweise für Autor*innen Hier finden Sie weitere Hinweise zum gtw-Qualitätssicherungsverfahren und zur Beitragsgestaltung. Autorenhinweise
/biat/gtw-konferenz-2022/konferenzinfo
Informationen zur Konferenz Vorlesen Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die gtw-Konferenz 2022, die Stadt Flensburg und die Europa-Universität Flensburg. Übernachten Vor Ort Unterstützer Kontakt
/biat/gtw-konferenz-2022/programm
Konferenzprogramm Vorlesen Hier finden Sie das Konferenzprogramm mit Hinweisen zu Räumen und Orten (soweit bereits feststehend). Mittwoch, 05.10.2022 18.00 - 20.00 Mit der MS Sønderborg auf der Förde "Rund
/studium-lehre/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/faqs
stipendiums vereinbar sind bzw. den gleichzeitigen Bezug des Deutschlandstipendiums ausschließen finden Sie hier . Welche Kriterien werden für die Auswahl herangezogen? Zu den Vergabekriterien zählen neben [...] e und unterste Bestehensnote). Weitere FAQs auf der Internetseite des BMBF Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Deutschlandstipendium. Unsere
/romanisches-seminar/sprachen/spanisch/neuigkeiten
Colloquium Hispanische Sprach- und Literaturwissenschaft Vorlesen Ab 06.10.2021, 14-tägig 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Das Kolloquium findet in Kooperation mit der Facultad de Comunicación, Lingüística y Lit
/romanisches-seminar/sprachen/franzoesisch/neuigkeiten
der EUF sowie Gastwissenschaftler*innen ihre Projekte vorstellen. Das jeweils aktuelle Programm finden Sie in der Rubrik Projekte . Tandem-Programm mit Studierenden aus Belgien/Louvain und Flensburg Mousse