/powi
Willkommen in dem Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik Vorlesen Das Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik ist Teil des Instituts für Gesellschaftswissenschaften und Theolo
/biat
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik bildet Lehrer*innen für berufliche Schulen in den Fachrichtungen Metall-, Elektro-, Fahrzeug- und Informa
/sachunterricht
Willkommen im Institut für Sachunterricht Vorlesen Der Sachunterricht und seine Didaktik Als Kernfach in der Grundschule leistet der Sachunterricht einen wichtigen Beitrag zu grundlegender Bildung. Fü
/medienmanagement/wer-wir-sind/adresse-und-anfahrt
Willkommen am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung Vorlesen Institut Studium Forschung Internationales Das Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung (II
/vwl
Willkommen in der Abteilung Internationale und Institutionelle Ökonomik Vorlesen Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Professur für Internationale und Institutionelle Ökonomik. Wir sind ein kl
/technik
Willkommen am Institut für Technik und ihre Didaktik Die Technik ist auf dem Weg eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch ohne sich selber auskommt. Stanislaw Jerzy Lec (1909-66), poln. Sc
/englisch
Willkommen im Institut für Anglistik und Amerikanistik Vorlesen If you are looking for the chance to study the English language, its literature(s) and culture(s) at a high quality level as well as acq
/biologie
Willkommen in der Abteilung Biologie und ihre Didaktik Vorlesen Die Abteilung für Biologie und ihre Didaktik am Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung ist gemeinsam
/iim/studium/fuer-studierende/pruefungsangelegenheiten/pruefungsausschuss
Willkommen an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Pressemitteilungen und News „Für mich bist Du Wüste und Meer“ - Waten im theologischen… 16.03.2023 Prof. Dr. Florian Bruckmann hält seine Antrit
/englisch/englisch-studieren-formales/studiengaenge/ba-vermittlungswissenschaften