Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/international/ins-ausland-gehen/praktika-kurzaufenthalte/erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte von EUF-Studierenden Vorlesen Hier finden Sie Erfahrungsberichte von Studierenden, die bereits ein Semester im europäischen Ausland verbracht haben. Erfahrungsberichte für weitere L
/ices/aktuelle-ausschreibungen/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-promovierende
Auslandsaufenthalte für Forschungszwecke DAAD Research Grants – One-Year Grants for Doctoral Candidates The primary aim of this programme is to promote research projects within the context of doctoral
/englisch/forschung-projekte/project-work-2022
Project Work 2022 Vorlesen Project Work – FAQ FAQ - bitte hier aufrufen Projektarbeitsangebote projektarbeit-jaekel-hese-2022-23.pdf 01.06.2022 335 KB (PDF) Download projektarbeit-hs-2022-machat.pdf 0
/ba-sozialwissenschaften/kontakt
Fragen zu Prüfungen: wenden Sie sich am besten direkt an das Servicecenter für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Bei allgemeinen Fragen rund um's Studium: Allgemeine oder fachübergreifende Fragen zum Studium an
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute/studiengangsverantwortliche
Studiengangsverantwortliche und Teilstudiengangsverantwortliche Vorlesen Alle Studiengänge und Teilstudiengänge sind einem oder mehreren der 10 Institute der Universität zugeordnet. Ansprechpartner*in
/studium-lehre/termine-und-fristen
Allgemeiner Zeitplan, Termine und Fristen Vorlesen Besondere Semesterzeiten und neues Belegverfahren An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen
/studium-lehre/studienangebot
Moin! Und herzlich willkommen beim Studienangebot der EUF Vorlesen Das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg bietet Ihnen Studiengänge aus den Bereichen Erziehungswissenschaften, Wirtschafts
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachnachweise-und-pruefungen
Sprachnachweise und Prüfungen Englisch Spanisch
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/symposium-jahrbuch-fuer-paedagogik
Symposium Vorlesen Widersprüche und Perspektiven – 30 Jahre Jahrbuch für Pädagogik 8. und 9. September 2022 "Im kommenden Januar jährt sich zum 25. Mal der Tag, an dem sich auf einem Bauernhof an der
/sprache-literatur-medien/sekretariat-1
RaPo (Rahmenprüfungsordnung). Weitere Informationen zur Beantragung eines Themas beim Prüfungsamt (SPA) finden Sie hier. Im Sekretariat des IfSLM stehen Ihnen Frau Chmielewicz, Frau Hamid, Frau Kremser