/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/der-helle-wahnsinn-kuenstliche-beleuchtung-und-die-rationalisierung-von-zeit-und-raum
Vortrag von Michaela Christ (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. Künstliches Licht schafft Unabhängigkeit vom Stand der Sonne, erlaubt es doch, vor Sonnenaufgan
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/europaeische-roma-zwischen-exklusion-und-zugehoerigkeit-politisch-geographische-perspektiven
Vortrag von Verena Sandner Le Gall (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. Vortrag von Verena Sandner Le Gall (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des interdis
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/different-spaces-of-welfare-capitalism-a-resume-of-25-years-of-discussion
Vortrag von Paul Marx (Syddansk Universitet) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. Vortrag von Paul Marx (Syddansk Universitet) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. Das Programm mit a
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/tages-exkursion-der-foerdergesellschaft-am-13-juni-2015-nach-bremen
Inzwischen hat es Tradition: Im Sommersemester bietet die Fördergesellschaft eine Exkursion für Studierende, Mitarbeiter*innen und Freunde der Europa-Universität Flensburg an. Diesmal geht es am 13. J
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/poetik-der-gegenwart
Werkstattgespräch mit Mirna Funk Werkstattgespräch mit Mirna Funk Mirna Funk ist eine junge Autorin, die in ihrem Debüt-Roman Winternähe die Erlebnisse einer Deutschjüdin schildert, die in Berlin und
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/poetik-der-gegenwart-1
Werkstattgespräch mit Jochen Missfeldt Werkstattgespräch mit Jochen Missfeldt Jochen Missfeldt, 1941 in Satrup geboren, begann als Fliegeroffizier zu schreiben und wurde für seine Werke vielfach ausge
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/poetik-der-gegenwart-2
Werkstattgespräch mit Petra Gropp, Lektorin S. Fischer-Verlag Werkstattgespräch mit Petra Gropp, Lektorin S. Fischer-Verlag Mirna Funk ist eine junge Autorin, die in ihrem Debüt-Roman Winternähe die E
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/poetik-der-gegenwart-3
Werkstattgespräch mit Heike Geißler Werkstattgespräch mit Heike Geißler Heike Geißler wurde 2002 mit dem Roman Rosa bekannt, für den sie den Alfred-Döblin Förderpreis erhielt. Nach der Geschichte eine
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/poetik-der-gegenwart-4
Werkstattgespräch mit Maxi Obexer Werkstattgespräch mit Maxi Obexer Maxi Obexer stammt aus Brixen. Für ihre Hörspiele, Theaterstücke, Essays und Erzählungen hat sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipe
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/poetik-der-gegenwart-5
Werkstattgespräch mit Jan Christophersen Werkstattgespräch mit Jan Christophersen Jan Christophersen, 1974 in Flensburg, geboren, hat sich nach einem Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig