/romanisches-seminar/forschung-und-projekte/deutsch-franzoesische-lesungen-2020/
und ihre Familiengeschichte Couscous mit Zimt (D) : Elsa Koester wurde 1984 als Tochter einer französischen Pied-noir mit tunesischer Kolonialgeschichte und eines norddeutschen Friesen mit US-amerikanischer [...] sie zu ihrem Romandebüt Couscous mit Zimt , das gerade erschienen ist. (Veranstaltung auf Deutsch) 10. Dezember 2020: Tragi-komische Kurzgeschichten von Erwan Desplanques (F): Sein Band Une chance
/iim/aktuelle-informationen-frse2020/
über den alle relevanten Informationen verbreitet werden. Es werden sowohl der Moodle-Chat als auch das von ZIMT empfohlene Video-Tool DFN Conf genutzt. Claudia Reyes: Las clases serán administradas con la
/portal-die-universitaet/die-institution/vertretungen-beauftragte/arbeitssicherheit/coronavirus-sars-cov-2/archiv-der-meldungen/
Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse Gebaeudeservices@uni-flensburg.de oder an die Firma "Sicherheit Nord" unter der Telefonnummer 0461/90-2000. ZIMT: Das ZIMT arbeitet weiter an digitalen Lösungen. Der telefonische Kontakt ist nur eingeschränkt möglich. Bitte wenden Sie sich mit Fragen direkt an die E-Mail-Adresse: zimt-service@uni-flensburg.de. SPA: Die Zeugniserstellung ist gewährleistet. [...] bei Laborpraktika) nicht realisierbar sein können, ist über Nachholtermine, Blockveranstaltungen und adäquate Regelungen der Anrechnung nachzudenken. Welche Online-Tools Ihnen das ZIMT zur Verfügung stellt,
/zimt/services/services-fuer-studierende/neu-e-mail-outlook-und-infokanaele/
-Mails an Ihre Dozentinnen und Dozenten, die Verwaltung oder das ZIMT gleichermaßen. Wie sehen die E-Mail-Adressen aus? Wir erstellen die E-Mail-Adressen für Studierende nach folgendem Schema [...] . Dieser ist auch offline erhältlich . ZIMT-Flyer "E-Mail" [...] sich die Anzahl von Nachrichten, die Sie erhalten, stark reduzieren lässt. Sie erhalten dennoch wichtige Nachrichten, z.B. aus dem Präsidium, der Verwaltung, dem ZIMT oder Ihren Fächern zugestellt.
/fabricadigitalis/kooperationen/
Kooperationen Vorlesen Kooperationspartner innerhalb der EUF Seminar für Medienbildung Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) Arbeitsbereich EULE Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)