/portal-internationales/ins-ausland-gehen/studierende/schritte-ins-ausland/
Schritte ins Ausland Vorlesen Vorbereitung Studierende der Bachelor-Studiengänge Bildungswissenschaften und International Management sollten ihr Auslandssemester im 5. Semester einplanen. EUCS-Studierende können bereits im 4. Semester ins Ausland gehen. Studierende von Masterstudiengängen sollten Rücksprache mit Verantwortlichen im Studiengang halten, wann ein Auslandsaufenthalt sinnvoll ist. Sorgen Sie für frühzeitige sprachliche Vorbereitung, sodass zu Beginn des Auslandsaufenthalts mindestens B1/B2 Niveau
/portal-internationales/ins-ausland-gehen/studierende/finanzierung/
Finanzierung Vorlesen Bei der Planung eines Auslandsaufenthalts ist es wichtig, frühzeitig die verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung zu prüfen und vor allem die Bewerbungstermine zu beachten. Hier bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Förderungsmöglichkeiten.
/portal-internationales/ins-ausland-gehen/studierende/bewerbung/
Bitte berücksichtigen Sie, dass Anfragen an das Outgoing-Team vom 17.12 an über die Feiertage hinaus verzögert bearbeitet werden. Wir wünschen Ihnen allen eine besinngliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2021! Verfahren Suchen Sie in der Übersicht nach Partneruniversitäten, die für Ihren Studiengang passen und recherchieren Sie das Lehrangebot auf der jeweiligen [...] zum Zeitpunkt der Bewerbung B1, zu Beginn des Auslandssemesters B2. Nachweis aus dem Fach oder offizieller Sprachnachweis, z.B. DELE Unterrichtssprachen Italienisch und Portugiesisch
/portal-studieninteressierte/bewerbung/allgemeines/
Wichtige Information Zur Zeit sind wir telefonisch und zu den persönlichen Sprechstunden nicht erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Zulassungsstelle [...] Für eine fristgerechte Bewerbung ist der rechtzeitige Eingang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen maßgebend. Das Datum des Poststempels ist irrelevant. Die Verantwortlichkeit für den fristgerechten Eingang [...] sind, ist nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht möglich, da das Auswahlverfahren unmittelbar nach Bewerbungsschluss durchgeführt wird. Sie sollten also Ihre Unterlagen so rechtzeitig versenden, dass
/portal-studieninteressierte/bewerbung/bewerbung-bachelor/
Kontakt Wichtige Information Zur Zeit sind wir telefonisch und zu den persönlichen Sprechstunden nicht erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Zulassungsstelle B.A. Bildungswissenschaften Herr Ramin Shahbazi Tel.: + 49 (461) - 805 - 2765 Mail: ramin.shahbazi -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Raum: 015, Gebäude HELSINKI B.A. International Management (dänisch und spanisch) Herr Martin Nitsche Tel.: + 49 (461) - 805 - 2964 Mail: nitsche
/portal-studieninteressierte/bewerbung/bewerbung-master/
Kontakt Wichtige Information Zur Zeit sind wir telefonisch und zu den persönlichen Sprechzeiten nicht erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Zulassungsstelle Herr Dierk Hansen Tel.: +49 (461) - 805 - 2772 Mail: dierk.hansen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude: HELSINKI Raum: HEL 011 Sprechstunden Telefonsprechstunde Mo. 11:00 – 12:00 Uhr Mi. 10:30 – 11:30 Uhr Offene Sprechstunde Di. 11:00 - 13:00 Uhr Do. 13:00 – 15:00 Uhr Terminsprechstunde Di. 09:00 – 11