Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 571 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 571.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 54
    3. 55
    4. 56
    5. 57
    6. 58
  • Nächste
  • Letzte
  1. Schriftspracherwerb in einer Zweitsprache

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/prof-dr-elin-fredsted/schriftspracherwerb-in-einer-zweitsprache/

    Relevanz:
     
    5%

    Personen-Details Laufzeit 01.01.2007 - 31.12.2008 Projektmitarbeitende Dr. Astrid [...] dieser Minderheitenschulen sind überwiegend sequenziell bilingual, da sie vor ihrer Schulzeit einen Minderheitenkindergarten besucht haben, in dem sie (mindestens rezeptiv) die offizielle Minderheitensprache kennen gelernt [...] . Klasse, jeweils eine Klasse mit Schriftspracherwerb in der L2 und eine Klasse mit Schriftspracherwerb gleichzeitig und koordiniert in L1 und L2. (2) Theoretisch wie Sprache bei Bilingualen im Sinne

  2. DFG-Projekt: Divergierender bilingualer Sprachgebrauch bei Jugendlichen

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/prof-dr-elin-fredsted/dfg-projekt-divergierender-bilingualer-sprachgebrauch-bei-jugendlichen/

    Relevanz:
     
    5%

    Verantwortlich Prof. Dr. Elin Fredsted Zeige Personen-Details Laufzeit 01.01.2004 - 31.12.2006 Projektmitarbeitende Dr. Astrid [...] , aber gleichzeitig zeigte uns auch die Flexibilität bezüglich der gewählten bilingualen Varietäten, dass Adressat-, Situations- und Diskursorientierung auf der individuellen Sprecherebene eine entscheidende Rolle

  3. DFG-Projekt: Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/prof-dr-elin-fredsted/dfg-projekt-mehrsprachigkeit-im-spannungsfeld-zwischen-muendlichkeit-und-schriftlichkeit/

    Relevanz:
     
    5%

    Verantwortlich Prof. Dr. Elin Fredsted Zeige Personen-Details Laufzeit 01.11.2009 - 30.04.2014 Projektmitarbeitende Janne Rösler Sara Losch Dr. Astrid Christina Westergaard

  4. Professor dr. ABC går i skole – sprachdidaktisches Projekt in Zusammenarbeit mit Regionskontoret

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/prof-dr-elin-fredsted/professor-dr-abc-gaar-i-skole-sprachdidaktisches-projekt-in-zusammenarbeit-mit-regionskontoret/

    Relevanz:
     
    5%

    Verantwortlich Prof. Dr. Elin Fredsted Zeige Personen-Details Laufzeit 01.01.2009 - 01.10.2009 Projektmitarbeitende Studierende des 4. Semesters. Partnerinnen und Partner Anne-Mette Olsen (Regionskontoret) Region Sønderjylland-Schleswig

  5. Verantwortung und Vertrauen als komplementäre Formen gesellschaftlicher Friedensstiftung

    /philosophie/forschung/verantwortung-und-vertrauen-als-komplementaere-formen-gesellschaftlicher-friedensstiftung/

    Relevanz:
     
    5%

    Verantwortlich Dr. Pascal Delhom Tel.: +49 461 805 2334 Fax: +49 461 805 2144 delhom -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 132 Zeige Personen-Details Laufzeit 01.04.2010 - 31

  6. Vergleichende Studie zu den Alltagskonzepte über Energieeffizienz in Deutschland (Schleswig Holstein) und Honduras

    /physik/wer-wir-sind/personen/paula-paz-matute/vergleichende-studie-zu-den-alltagskonzepte-ueber-energieeffizienz-in-deutschland-schleswig-holstein-und-honduras/

    Relevanz:
     
    5%

    Verantwortlich Error! No person was found in the PersIS reference. Laufzeit 01.06.2013 - 31.08.2017 Partnerinnen und Partner Universidad Pedagogica Nacional Francisco Morazan (Honduras) [...] zu nutzen? Gleichzeitig soll aber auch gefragt werden, welche Assoziationen entsprechende Begrifflichkeiten bei diesen Studierenden wecken (Unbequemlichkeit, Zukunftssicherung, etc.). Im Zentrum

  7. Objects' biographies as strategic element for tracing the transformation of research instruments into teaching devices in XXth Century Physics

    /physik/wer-wir-sind/personen/dr-eugenio-bertozzi/objects-biographies-as-strategic-element-for-tracing-the-transformation-of-research-instruments-into-teaching-devices-in-xxth-century-physics/

    Relevanz:
     
    5%

    - OSL 457.1 Zeige Personen-Details Laufzeit 01.08.2015 - 31

  8. Kfz-Sm Bund

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/kfz-sm-bund/

    Relevanz:
     
    5%

    Zeige Personen-Details Laufzeit 15.02.2010 - 31.07.2011 Partnerinnen und Partner [...] -Servicemechaniker/in ist bis zum Jahr 2013 zur Erprobung erlassen worden. Derzeit ist es in diesem Beruf möglich, die Ausbildung nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in anderen fahrzeugtechnischen Berufen fortzusetzen [...] . Rahmenlehrplan und Ausbildungsrahmenplan für die Ausbildung zum/zur Kfz- Servicemechaniker/in sind zurzeit identisch mit den Lehrplänen der ersten beiden Lehrjahre der Ausbildung zum/zur Kfz

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  9. Die heterogene Lehrgruppe. Unterricht im Anspruch von Inklusion

    /schulpaedagogik/forschung/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/die-heterogene-lehrgruppe-unterricht-im-anspruch-von-inklusion/

    Relevanz:
     
    5%

    , Ethnographie Laufzeit 01.04.2014 - 01.04.2021 (Projekt abgeschlossen) Beschreibung Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen

  10. Tinder-profiling the self

    /psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/tinder-profiling-the-self/

    Relevanz:
     
    5%

    Laufzeit 11.09.2019 - laufend Institution der EUF Abteilung Psychologie [...] . Kontaktierung vorgeschlagener Partner/innen zeit- und ortsunabhängig und ohne besondere Vorbereitungen. Damit ist eine solche Partnersuche niedrigschwelliger als traditionelle Partnervermittlungen, die z [...] in der kostenfreien Version begrenzt, Nutzer/innen können nicht einsehen, wer sich das eigene Profil angesehen und sie bewertet hat und Matches können jederzeit einseitig und unwiderruflich aufgelöst werden, ohne dass

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 54
    3. 55
    4. 56
    5. 57
    6. 58
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (571)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (571)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de