http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/subjektivitaet
Eijkman. Beri-Beri kommt in den niederländischen Kolonien vor und stellt die Forscher für längere Zeit vor große Rätsel. Die Geschichte bis zum letztlichen Verständnis und der daraus resultierenden Behandlung [...] steht vor dem Problem, seine Truppen möglichst ökonomisch zu ernähren. Kartoffeln hatten zu seiner Zeit keinen guten Ruf, wären aber die Lösung. Die geheimnisvolle Suppe Die Vielzahl der existierenden
http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling/allgemeine-bibliographie
Untersuchung. Köln: Aulis Verlag Deubner. Kubli, F. (1996) . Erzählen in konstruktivistischer Sicht. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 2(2), 39-50. Metz, D., Klassen, S., McMillan, B., Clough
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte
e Geschichten thematisieren, so dass hier dann eine Auswahl erfolgen kann, andere Aspekte sind (derzeit) nur durch eine Geschichte thematisiert. Manche Geschichten sind zudem geeignet, um verschiedene
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie
steht vor dem Problem, seine Truppen möglichst ökonomisch zu ernähren. Kartoffeln hatten zu seiner Zeit keinen guten Ruf, wären aber die Lösung. Die geheimnisvolle Suppe Die Krankheit der Tochter seines [...] Eijkman. Beri-Beri kommt in den niederländischen Kolonien vor und stellt die Forscher für längere Zeit vor große Rätsel. Die Geschichte bis zum letztlichen Verständnis und der daraus resultierenden Behandlung
http://www.eule-flensburg.de/faqs
FAQs zur Eule als Arbeitsraum (zur Zeit nicht möglich) Wann können die EULE-Arbeitsräume benutzt werden? Die Arbeitsräume der EULE können während der EULE-Öffnungszeiten benutzt werden. Welche EULE-Arbeitsräume [...] EULE-Mediathek abgewickelt. Weiterhin gibt es einen kleineren, separaten Arbeitsraum, der während der Öffnungszeiten für Besprechungen für Gruppen bis maximal zehn Personen reserviert werden kann. Wer darf die [...] daran erinnert, die Medien schnellstmöglich wieder zurückzubringen. Überziehungsgebühren werden zurzeit nicht erhoben. Wir weisen darauf hin, dass die Angebote der EULE nur dann fortlaufend aufrechterhalten
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/mini-referendariat
Einführungstagen bei der Deutschen Auslandsgesellschaft in Lübeck ziehen sie für die restliche Projektlaufzeit in Gastfamilien in Flensburg und vertiefen dort über die Hospitation in verschiedenen Schulen
http://www.eule-flensburg.de/
Herzlich willkommen in der EULE Öffnungszeiten I Anschrift I Telefon Montag bis Freitag: 10.00-18.00 Uhr I Europa-Universität Flensburg, Auf dem Campus 1c, Modulbau RIGA 8, 24943 Flensburg Telefon: 0461-805
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
Augenschein zu nehmen, die sich mit dem "Ich" von Siebt- und Achtklässler:innen auseinandersetzen. Derzeit geplante Titel sind: Lucky Looser (Heidemarie Brosche), Wie ein springender Delfin (Mark Lowery)
http://www.eule-flensburg.de/wer-wir-sind
Sie erwerben wertvolle professionelle Kompetenzen und haben Teil an schulischen Reformprozessen. In Zeiten globaler und gesellschaftlicher Umwälzungen stehen die Schulen vor enormen Herausforderungen. Se [...] Eine auch im internationalen Vergleich innovative Unterrichts- und Schulentwicklung wird nach derzeitigem Erkenntnisstand nur gelingen, wenn die an Lehreraus- und -fortbildung Beteiligten ihre Ressourcen
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
2007/08 mit vier Schulen, die sich zuvor auf eine entsprechende Ausschreibung beworben hatten. Zwischenzeitlich gab es eine Aktualisierung der beteiligten Schulen, sodass nun folgende Schulen Kooperationsschulen [...] Engagement (LdE) Alternative zum Betriebspraktikum 8. Jahrgang: LdE Projekt Konzept Lernhafen Eigenlernzeit 7.-10 Jg. Schwerpunkte der Schulentwicklung: Leitbild Möglichkeit zur Zusammenarbeit zu folgenden [...] s in den Fächern Deutsch und Mathematik in einem "Lernwegheft", welches das Kind die gesamte Grundschulzeit begleitet Detaillierte Rückmeldebögen bei Lernzielkontrollen Notenfreie Schule Einige Klassen