/portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/notfall-kiz-kinderzuschlag/
Die Regelungen zum Notfall-KiZ sollen als Teil des Sozialschutz-Paketes bis zum 29. März in Kraft treten. Gelten soll die Regelung befristet bis zum 30. September 2020. Informationen des BMFSFJ zum Notfall-KiZ finden Sie hier: www.notfall-kiz.de https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/presse/pressemitteilungen/hilfe-fuer-eltern-in-der-corona-zeit--ministerin-giffey-startet-notfall-kiz/153964 Geben Sie hier den ausführlichen Hauptinhalt der News ein. Dieser ist auf der Website in der Details-Ansicht einer News sichtbar.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/sekundaere-pflanzenstoffe-staerken-das-immunsystem/
und scharf" lautet Johannsens Credo für die Mahlzeiten. Verschiedenfarbige Gemüse- und Obstsorten aus der Gruppe der Flavonoide sowie Carotinoide sollten bei den Speisen miteinander kombiniert werden. Zwiebel, [...] auch viel", betont Prof. Dr. Ulrike Johannsen. Fleisch oder Fisch sollten bei den Mahlzeiten zur Beilage werden. Der Hauptanteil der Nahrung bestehe besser vor allem aus frischem Gemüse, danach folge das Obst. [...] ausgeschlossen." Die Umstellung der Ernährung sollte schrittweise erfolgen, da der menschliche Körper gerade bei Rohkost etwas Umgewöhnungszeit braucht. Ulrike Johannsen verspricht: "Aber schon nach einer Mahlzeit
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/jahresempfang-der-euf-verschoben/
Vorsichtsmaßnahme wegen der Ausbreitung des Coronavirus Die Europa-Universität Flensburg hat ihren für den 17. März geplanten Jahresempfang abgesagt. Der Empfang soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Auch der für den 14. März geplante Musik-Erleben-Tag fällt aus. "Ohne individuell in Panik verfallen zu wollen, nehmen wir die Lage als Organisation ernst und wollen unseren Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus leisten", sagt Kanzlerin Stephanie Brady. "Deshalb treffen wir Vorsichtsmaßnahmen und sagen auf Grundlage des Kriterienkatalogs des Robert Koch-Institutes für die Risikoeinschätzung
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/gewissheit-in-zeiten-der-ungewissheit/
das Gesetzespaket. "Gewissheit in Zeiten der Ungewissheit ist nicht nur erleichternd, sondern handlungsnotwendig." So wird etwa das Frühjahrssemester 2020 nicht auf die individuelle Hochschulsemesterzahl der Studierenden angerechnet, festgelegte PräsenzLehrveranstaltungsarten können durch abweichende Lehrveranstaltungsarten ersetzt und festgelegten Prüfungsarten auch nach Beginn der Unterrichtszeit [...] von der Corona-Pandemie im bereits laufenden Semesterbetrieb überrascht, denn sie hat ihre Semesterzeiten dem internationalen Kalender angepasst und bereits am 9. März mit den Lehrveranstaltungen begonnen. "Wir