Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 256 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 256.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. TextLab! Summer School 2018

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/textlab-summer-school-2018/

    Relevanz:
     
    61%

    Das Programm der TextLab! Summer School 2018 ist verfügbar. Möchten Sie in den Semesterferien intensiv an Ihrem Schreibprojekt arbeiten? Dann besuchen Sie in der zweiten Semesterhälfte und in der vorlesungsfreien Zeit die Workshops und Schreibwochen im Rahmen unserer Summer School. Zum Programm.

  2. Semesterzeiten, DFG-Mitgliedschaft und natürlich Europa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/semesterzeiten-dfg-mitgliedschaft-und-natuerlich-europa/

    Relevanz:
     
    88%

    , die Beharrlichkeit und die Zähigkeit jener, die sich gegen den Strom der Zeit gestellt haben." Mit diesem Statement begründete der Präsident der Europa-Universität Flensburg (EUF) auf dem diesjährigen Jahresempfang [...] gewachsenen Universität sowie die DFG-Mitgliedschaft trotz bestehender Unterfinanzierung. Als großen Erfolg wertete der Präsident die Umstellung der Lehrzeiten auf Frühlings- und Herbstsemester, die 2017 "fast sensationell komplikationslos vonstattenging". Die neuen Semesterzeiten zeigten bereits positive Effekte auf den Internationalisierungsprozess der Universität. Der Staatssekretär für Wissenschaft

  3. Wirtschaft und Gesellschaft in der späten Römischen Republik

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wirtschaft-und-gesellschaft-in-der-spaeten-roemischen-republik/

    Relevanz:
     
    61%

    Eine Tagung an der EUF beschäftigt sich mit der "Wirtschaft und Gesellschaft in der späten Römischen Republik" Die von Prof. Dr. Krešimir Matijević (Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik) organisierte Tagung versammelte Teilnehmer*innen aus England, Österreich und Deutschland. Im Zentrum der Veranstaltung stand die späte Römische Republik, eine Phase der Antike (ca. 133-27 v.Chr.), die in aktuellen Schulbüchern vor allem als Zeit der politischen Krise behandelt und anderen Krisen (in) der Geschichte gegenübergestellt wird. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen

  4. Doppelspitze beim 13. Pro Campus-Presse Award Die besten deutschsprachigen Studierendenzeitungen kommen aus Zürich und Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/doppelspitze-beim-13-pro-campus-presse-award-die-besten-deutschsprachigen-studierendenzeitungen-kom/

    Relevanz:
     
    88%

    Flensburger Campuszeitung gewinnt Pro Campus-Presse Award 2017 Die Zürcher Studierendenzeitung der Universität und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich sowie 54°nord, die Campus-Zeitung aus Flensburg wurden von der Jury zu den Gewinnern des Pro Campus-Presse Award 2017 gewählt. Nach sechs Jahren gibt es beim Pro Campus-Presse Award wieder eine Doppelspitze: Zürcher Studierendenzeitung und die Campuszeitung 54°nord sicherten sich den 13. Pro Campus-Presse Award. Sie setzten sich gegen knapp 40 Mitbewerber durch. Einen Sonderpreis erhält UnAufgefordert von der Humboldt-Universität zu Berlin

  5. Knochenkostüme in Korea

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/knochenkostueme-in-korea/

    Relevanz:
     
    61%

    als eine von zwei deutschen Künstlerinnen bei der Gangwon International Biennale 2018 vertreten. Die Biennale findet fast zeitgleich zu den olympischen Winterspielen der geteilten Gangwon-do Provinz statt, vom 3 [...] mit zeitgenössischer Mode-Technologie entwickelten sie sich zu Exo-Skeletten, halb organischen, halb mechanischen apokalyptischen Outfits. Sie verschmelzen Bilder von Tod und Konsum, populäre Vorstellungen

  6. „Alle waren so offen hier“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/alle-waren-so-offen-hier/

    Relevanz:
     
    61%

    hier ihre Zeit verbracht haben." Am Mittwoch war die Halle zeitweise sehr voll. "Trotzdem sind alle sehr rücksichtsvoll miteinander umgegangen", war Prof. Dr. Jürgen Schwier, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Europa-Universität Flensburg, begeistert. Gerd Pontius von Rotary Flensburg hat beobachtet, dass die Wartezeiten an den Ständen viele Kinder und Jugendliche auf die Idee brachten, auch mal etwas Neues auszuprobieren

  7. „Spuren legen und erleben“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/spuren-legen-und-erleben/

    Relevanz:
     
    61%

    oder das Verfassen eines Einkaufszettels werden Menschen anhand relevanter Themen der Lebensführung alphabetisiert. So lösen wir zwei Probleme gleichzeitig". Das Projekt läuft im Mai 2015 aus, die Zusammenarbeit

  8. Stärkere Kooperation zwischen Praxis und Theorie stärkt Lehramtsstudium

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/staerkere-kooperation-zwischen-praxis-und-theorie-staerkt-lehramtsstudium/

    Relevanz:
     
    60%

    zu ihrer Praktikumsschule künftig erstatten. Dies hat der Landtag im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Lehrkräftebildungsgesetzes beschlossen. Die Umsetzung der Regelung wird derzeit erarbeitet

  9. Fotos der Einführungswoche

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/fotos-der-einfuehrungswoche-1/

    Relevanz:
     
    61%

    Liebe Erstsemester, es ist geschafft: Die Einführungswoche ist vorbei. Wir hoffen, ihr hattet eine genauso spaßige Zeit wie wir und habt den ein oder anderen Weggefährten in Flensburg gefunden! Hier ( https://www.dropbox.com/sh/3ir5u3lspfc50ot/AABX8hrNKfMw6bDQzrFsswP_a?dl=0 ) findet ihr alle Fotos, die wir die Woche über von euch geschossen haben. Willkommen an Bord. Nun liegt es an euch: Setzt die Segel und kapert die Uni. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Studium. Eure Unistarter

  10. Fotos der Einführungswoche

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/fotos-der-einfuehrungswoche/

    Relevanz:
     
    61%

    Liebe Erstsemester, es ist geschafft: Die Einführungswoche ist vorbei. Wir hoffen, ihr hattet eine genauso spaßige Zeit wie wir und habt den ein oder anderen Weggefährten in Flensburg gefunden! Hier ( https://www.dropbox.com/sh/3ir5u3lspfc50ot/AABX8hrNKfMw6bDQzrFsswP_a?dl=0 ) findet ihr alle Fotos, die wir die Woche über von euch geschossen haben. Willkommen an Bord. Nun liegt es an euch: Setzt die Segel und kapert die Uni. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Studium. Eure Unistarter

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (256)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de