Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "works". Es wurden 63 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 63.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Anxiety in Nordic Literature

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/markus-floris-christensen/anxiety-in-nordic-literature/

    Relevanz:
     
    2%

    Anxiety in Nordic Literature Vorlesen The project will examine how anxiety has been interpreted in a number of exemplary works [...] project will examine how anxiety has been interpreted in a number of exemplary works in Scandinavian literature during the last three centuries. My idea is to develop a hermeneutic theory of interpretation,

  2. TRIFT

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/trift/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Matthias Becker Tel.: +49 511 762172

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. VQTS II

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/vqts-ii/

    Relevanz:
     
    1%

    processes dedicated to the world of work. The project aim is to develop acceptable competence descriptions with the help of a workshop structure for creating a Competence Matrix for the field electronic [...] The innovation of VQTS II is the development of methods for the description of learning outcomes with a clear focus on the world of work and to find through those methods practical ways for credit

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  4. ZDK-Fachkräfteprognose 2020

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/zdk-fachkraefteprognose-2020/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Matthias Becker Tel.: +49 511 762172

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  5. Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im interkulturellen Vergleich

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr/zukunftsvorstellungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-interkulturellen-vergleich/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Sandra Rademacher Tel.: +49 461 805

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  6. Work-process oriented Curriculum Development for Wind Power O & M Technicians – Ein systemischer Gegenstand der Berufs- und Berufsbildungsforschung (VET/VHET research). Project Workshop in Tianjin China

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/work-process-oriented-curriculum-development-for-wind-power-o-m-technicians-ein-systemischer-gegenstand-der-berufs-und-berufsbildungsforschung-vetvhet-research-project-workshop-in-tianjin-china/

    Relevanz:
     
    100%

    Work-process oriented Curriculum Development for Wind Power O & M Technicians – Ein systemischer Gegenstand der Berufs- und Berufsbildungsforschung (VET/VHET research). Project Workshop in Tianjin China

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  7. Verantwortung und Vertrauen als komplementäre Formen gesellschaftlicher Friedensstiftung

    /philosophie/forschung/verantwortung-und-vertrauen-als-komplementaere-formen-gesellschaftlicher-friedensstiftung/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Dr. Pascal Delhom Tel.: +49 461 805 2334

  8. Ausbildungslotsen 2017

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/ausbildungslotsen-2017/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Reiner Schlausch Tel.: +49 461 805 2

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  9. Curriculum Development Project for Wind Power O & M Technicians – Project Workshop in Shanghai und Suzhou China

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/curriculum-development-project-for-wind-power-o-m-technicians-project-workshop-in-shanghai-und-suzhou-china/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Dr. h.c. A. Willi Petersen †

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  10. Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Flensburg

    /eum/wer-wir-sind/team/professor/prof-dr-olav-hohmeyer/integriertes-klimaschutzkonzept-stadt-flensburg/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. Olav Hohmeyer Tel.: +49 461 805 2533

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (63)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (63)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de